Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2023    

Stadtrundgang und Weinwanderung im Angebot des Westerwald-Verein Selters

Der Westerwald-Verein Selters lädt wieder zu verschiedenen Aktivitäten ein. Los geht es am Sonntag, 25. Juni, mit einem geschichtlichen Stadtrundgang. In der darauffolgenden Woche gibt es mit der ersten "WesterWälderWeinWanderung" am Freitag, 30. Juni, eine Premiere.

(Symbolbild: pixabay)

Selters. Am Sonntag, 25. Juni, geht es ab 13 Uhr wieder mit einem Stadtrundgang los. Treffpunkt ist der Marktplatz (an der Rundbank unter dem Baum). Selters hat ein urkundlich nachgewiesenes Alter von fast 1100 Jahren. Natürlich können die Führer dies nicht alles während der Stadtführung erzählen. Aber es gibt viele Orte und Gebäude in Selters, die über das Leben in der Mitte des 19. Jahrhunderts so manch Interessantes berichten könnten. Gute zwei Stunden Zeit braucht man, will man alle Stätten abgehen.

Erste "WesterWälderWeinWanderung"
Am Freitag, 30. Juni, starten die Teilnehmer ab 14.30 Uhr ebenfalls ab dem Marktplatz zu der ersten "WesterWälderWeinWanderung". Mit der Sommelière und Inhaberin der Firma xbo, Anja Sistonen, wird ein rund eineinhalb stündiger Rundgang unternommen. Hierbei erzählt sie einiges zum Thema Wein, denn auch der Rebensaft wächst und entsteht im und am Rande des Westerwaldes, da der geografische Westerwald nun mal bis zum Rhein reicht. Auf dem Weg gibt's noch einige geschichtliche Hinweise zu dem einen oder andern Ort in Selters.



Die Teilnehmer sollten einen Stift einstecken, denn am Ende des Spazierganges gibt es ein kleines Rätsel zu lösen und gewinnen kann man auch noch etwas. Abgerundet wird die Wanderung mit einer kleinen Weinprobe in der Oberwald-Hütte. Daher ist eine Anmeldung bis zum 25. Juni (wwv.selters-ww@online.de oder Tel./WhatsApp 0178 5301249) notwendig und ein Kostenbeitrag von 5 Euro sollte diese Tour wert sein. Mindestteilnehmerzahl: Zehn Personen.

Allgemeiner Hinweis für die Wanderungen
Bei zu heißem Wetter (um die 30 °C), bei möglichem Starkregen oder Gewittergefahr werden die Touren kurzfristig abgesagt, um die Teilnehmer gesundheitlich nicht zu gefährden. Die Entscheidung trifft der jeweilige Wanderführer am Tag der Veranstaltung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Wanderdorf Limbach feiert: Jubiläumstour zum 15. Geburtstag des WesterwaldSteigs

Der WesterwaldSteig wird in diesem Jahr 15 Jahre jung! Das wird natürlich auch im Wanderdorf Limbach ...

CDU-Impulse digital: "Energiewende benötigt realistische Umsetzungszeiträume"

In der Bevölkerung ist eine große Verunsicherung durch die "Heizungspläne" (GEG-Gesetz) der Bundesregierung ...

Warnung der Polizei: Unkraut abflämmen kann zum gefährlichen Unterfangen werden!

Immer wieder kommt es zu schadensträchtigen Brandfällen in den Sommermonaten durch die Verwendung von ...

Wirges unter Schock: Große Anteilnahme am Tod von Andreas Weidenfeller

Die Anteilnahme am frühen Tod von Andreas Weidenfeller, dem beliebten Stadtbürgermeister von Wirges, ...

Caritas-Tagesförderstätte in Wirges öffnet ihre Türen

Tag der offenen Tür bei der Caritas-Tagesförderstätte in Wirges. Mitmachaktionen, Einblicke in den Tagesablauf ...

Ground 44 aus Niederelbert zu Gast im Café b-05

Am Freitag Abend spielt die Band Ground44 im Café b-05. Vei freiem Eintritt stehen eigene Songs im Mittelpunkt. ...

Werbung