Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2023    

Finale der Klappstuhl-Reihe: Bigfoot am Wiesensee

Am Ende der diesjährigen Klappstuhl-Reihe wird es nochmal richtig rockig am See. Zum ersten Mal am Wiesensee zu Gast ist die Band "Bigfoot". Nach den ersten beiden erfolgreichen Konzerten mit den Wiesensee Musikanten und den PETELES, startet ein letztes Mal der wortwörtliche Stuhlgang zum See für 2023 und die Planungen für das kommende Jahr laufen bereits.

Am 28. Juni findet das letzte Klappstuhl-Konzert statt. (Foto: Detlef Krentscher)

Stahlhofen am Wiesensee. Bigfoot - das ist der Classicrock aus den 70ern, einer Ära, in der viele bekannte Hits entstanden sind, die noch heute gern gehört werden. Hits, die auf keiner Veranstaltung fehlen dürfen!

Bigfoot verstehen es, sich aus der Masse der Top 40 Bands herauszuheben und Konzertatmosphäre zu schaffen. Die Bühnendeko und Kleidung sind passend zum Sound. Die Show bindet das Publikum so mit ein, dass der Eindruck entsteht, es stehe hier eine legendäre Band der 70er auf der Bühne. Mit gekonnten Gitarrensolos, erstklassigem Gesang, Bass- und Schlagzeugeinlagen sowie energiegeladener Performance punktet Bigfoot beim Publikum. Am 28. Juni können sich die Zuschauer am Wiesensee selbst von der Show überzeugen.

Eintritt: 5 Euro (nur Abendkasse)
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Unfall auf der L310 bei Höhr-Grenzhausen: Autofahrer übersieht Motorradfahrer

Bei einem Unfall am Dienstagnachmittag (20. Juni) ist ein Motorradfahrer bei Höhr-Grenzhausen verletzt ...

Für den Klimaschutz: Grundschüler demonstrierten vor Kunstwerk im Stöffel-Park

Es geht auch anders als Kunstwerke zu beschädigen oder sich daran festzukleben: 56 Grundschüler aus Stockum-Püschen ...

Ausstellung der Jugendpflege der VG Selters im Seniorenzentrum St. Franziskus beendet

Kürzlich wurde die Ausstellung von Kunstobjekten zum Thema "Landschaften" im Seniorenzentrum St. Franziskus ...

Warnung der Polizei: Unkraut abflämmen kann zum gefährlichen Unterfangen werden!

Immer wieder kommt es zu schadensträchtigen Brandfällen in den Sommermonaten durch die Verwendung von ...

CDU-Impulse digital: "Energiewende benötigt realistische Umsetzungszeiträume"

In der Bevölkerung ist eine große Verunsicherung durch die "Heizungspläne" (GEG-Gesetz) der Bundesregierung ...

Wanderdorf Limbach feiert: Jubiläumstour zum 15. Geburtstag des WesterwaldSteigs

Der WesterwaldSteig wird in diesem Jahr 15 Jahre jung! Das wird natürlich auch im Wanderdorf Limbach ...

Werbung