Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2023    

Ausstellung der Jugendpflege der VG Selters im Seniorenzentrum St. Franziskus beendet

Kürzlich wurde die Ausstellung von Kunstobjekten zum Thema "Landschaften" im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters beendet. Die Kunst-Aktion der Jugendpflege der VG Selters (Olaf Neumann) wurde von Luzia Holzbach, Tizian Holzbach und Lenny Roßmann kreativ mit den teilnehmenden Kinder aus der VG Selters umgesetzt.

Frau Angela Schmitz-Buchholz (mit Geige) begrüßt die Besucher der Finissage. Sie bedankt sich besonders bei Jugendpfleger Olaf Neumann (Zweiter stehend von links) und Tizian Holzbach (stehend rechts) dem künstlerischen Leiter der Kunstaktion. (Foto: Rita Steindorf)

Selters. Die großartigen Ergebnisse waren zunächst in der Quirnbacher Hammelberghalle zu bewundern. Dann wanderte die Ausstellung im Rahmen einer Zusammenarbeit der Jugendpflege der VG Selters und dem Seniorenzentrum St. Franziskus in den Eingangsbereich des Selterser Seniorenzentrums.

Hier erfreuten sich die Bewohner der Einrichtung an den jungen und bunten Farben der Kunstobjekte. Im Seniorenzentrum wurden auch die Möglichkeit über einen großen Fernseher geboten, aufgezeichnete Interviews der jungen Künstler mit Beschreibungen ihrer Bilder zu sehen und zu hören.

So war es möglich, dass die Gemälde der Osteraktion auf kreative Weise die Generationen innerhalb der Verbandsgemeinde verbinden.

Der Förderverein des Seniorenzentrums St. Franziskus Selters unterstütze die Ausstellung mit der Anschaffung von 20 Metern Galerieschienen, die die Bilder sehr gut zur Geltung brachten.



Zur Finissage begrüßte die Ehrenamtskoordinatorin und Quartiersmanagerin der Stadt Selters Frau Angela Schmitz-Buchholz in Vertretung vom Einrichtungsleiter Herrn Deniz Cevik zahlreiche Gäste und auch einige junge Künstler. Sie bedankte sich herzlich für die Kooperation mit der Jugendpflege der VG Selters.

Wie es sich für eine feierliche Veranstaltung gehört, wurde auch Musik dargeboten. Zusammen mit ihrem Ehegatten Franz Schmitz trug Angela Schmitz-Buchholz einige Lieder vor, die mit großem Applaus bedacht wurden.

Abschließend wurde den Organisatoren und den Kindern noch herzlich Danke gesagt und die Bilder gingen mit den Kindern nach Hause. Neue Ausstellungen sind in Vorbereitung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Hinweis der VG Hachenburg: Pool-Befüllung bitte nur tagsüber

Die zunehmende Anzahl privater Swimming-Pools stellt die Verbandsgemeinde aus Sicht der Wasserversorgung ...

Exkursion in die Waldwildnis des Nationalen Naturerbes Stegskopf

Das Nationale Naturerbe Stegskopf gehört deutschlandweit zu den Hotspots der Biologischen Vielfalt. Die ...

Hubertus-Kirmes in Rennerod: Ein traditionelles Fest, das Tausende begeisterte

Die traditionelle Kirmes in Rennerod auf dem Platz an der Westerwaldhalle hat wieder für vier Tage vom ...

Für den Klimaschutz: Grundschüler demonstrierten vor Kunstwerk im Stöffel-Park

Es geht auch anders als Kunstwerke zu beschädigen oder sich daran festzukleben: 56 Grundschüler aus Stockum-Püschen ...

Unfall auf der L310 bei Höhr-Grenzhausen: Autofahrer übersieht Motorradfahrer

Bei einem Unfall am Dienstagnachmittag (20. Juni) ist ein Motorradfahrer bei Höhr-Grenzhausen verletzt ...

Finale der Klappstuhl-Reihe: Bigfoot am Wiesensee

Am Ende der diesjährigen Klappstuhl-Reihe wird es nochmal richtig rockig am See. Zum ersten Mal am Wiesensee ...

Werbung