Werbung

Nachricht vom 21.06.2023    

Westerwaldwetter: Schwere Gewitter mit Unwetterpotenzial ziehen auf

Von Wolfgang Tischler

Unter Tiefdruckeinfluss ist feuchte, sehr warme und zu Gewittern neigende Luft in den Westerwald eingeflossen. Am Donnerstag, dem 22. Juni zieht von Frankreich kommend ein kleinräumiges Tief über den Westerwald nach Ostdeutschland hinweg, dabei besteht örtlich Unwettergefahr. Mit wiederholtem Starkregen, Hagel und Orkanböen muss gerechnet werden.

Am Donnerstag drohen Überflutungen. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Region. Am Mittwochabend (21. Juni) kommt es im Westerwald wieder vereinzelt zu starken Gewittern, die kleinräumig auftreten. Sie können Starkregen bis zu 25 Liter pro Quadratmeter und stürmische Böen mit sich bringen. In der Nacht zum Donnerstag klingen die Gewitter zunächst ab. In der zweiten Nachthälfte steigt von Südwesten her jedoch die Gewittergefahr wieder an.

Donnerstag schwere Gewitterlagen mit Unwetterpotential möglich
Der Deutsche Wetterdienst sagt für den Westerwald für den Donnerstag die Bildung einzelner schwerer Gewitter mit erhöhtem Unwetterpotenzial voraus. Bereits am Morgen gibt es schauerartigen Regen, der teils mit Gewittern durchsetzt ist.

Im Laufe des Tages bilden sich einzelne schwere Gewitter. Hier können dann Regenmengen von bis zu 60 Liter pro Quadratmeter innerhalb weniger Stunden fallen. Es besteht entsprechende Überflutungsgefahr, zum Beispiel an kleinen Bächen, Straßen und Unterführungen. Neben dem Regen ist mit Hagelkörnern, die einen Durchmesser von ein bis vier Zentimeter haben können, zu rechnen. Der Wind frischt sehr stark auf und kann bis auf Orkanstärke (130 Kilometer pro Stunde) anschwellen.



Beachten Sie aktuelle Warnungen der verschiedenen Wetterdienste oder der gängigen Warn-Apps. Zum Verhalten bei Unwettern hatten wir bereits am Montag Tipps gegeben. Hier können Sie sie nachlesen.

In der Nacht zum Freitag ziehen die Gewitter ab und es kann noch gebietsweise etwas Regen geben. Der Freitag wird dann heiter bis wolkig und bleibt weitgehend niederschlagsfrei. Der Wind kommt schwach aus Nordwest. Die Tagestemperaturen liegen je nach Höhenlage zwischen 23 und 26 Grad.

Das Wochenende wird zunehmend sonnig, Regen wird es aus derzeitiger Sicht nicht geben. Die Temperaturen erreichen weiter sommerliche Werte. (woti)

----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Blaulicht   Wetter  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Hamm auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Fußballverrückte "Groundhopper" vom Mittelrhein reisen durch Europa

Neuwied. "Die Szene ist weitgehend unorganisiert, einheitliche Regeln gibt es kaum. Der Begriff wird inzwischen auch von ...

Westerwälder Rezepte - Knackige Burger vom Grill

Dierdorf. Zutaten für vier Burger:
400 Gramm Hackfleisch oder 4 fertige Rinder-Pattys
Salz
Paprikapulver
4 große Scheiben ...

Pixi-Buch zum Betriebsdienst Landesbetrieb Mobilität erschienen

Region. "Das Pixi-Buch ist eine wundervolle und spielerische Weise den Kleinen, aber auch den Großen, das Berufsbild der ...

Eine Deutschstunde der besonderen Art in Hillscheid

Hillscheid. Unter dem Titel "Deutsch - Eine Liebeserklärung. Die zehn großen Vorzüge unserer erstaunlichen Sprache" hinterfragte ...

Zukunftssichere Pflege: Senioren Union und Junge Union diskutieren Lösungsansätze

Region. Vertreter der Senioren Union und der Jungen Union versammelten sich, um die drängenden Fragen und Herausforderungen ...

Hubertus-Kirmes in Rennerod: Ein traditionelles Fest, das Tausende begeisterte

Rennerod. Bereits der Anfang am Kirmesfreitag setzte einen markanten Akzent. Mit einer After-Work-Party und der anschließenden ...

Werbung