Werbung

Pressemitteilung vom 22.06.2023    

Porträt über Horbach am 29. Juni im SWR Fernsehen

In der Rubrik "Hierzuland" sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Horbach läuft am 29. Juni ab 18.45 Uhr innerhalb der "Landesschau Rheinland-Pfalz".

(Symbolbild: pixabay)

Horbach. Wer sich im hübschen Dorf umsehen möchte, muss von Montabaur kommend zunächst in ein enges Tal hinab und zuletzt eine ziemlich steile Serpentine hinauf. Nach Ausbau der Landstraße 326 hat sich die Strecke als beliebte Motorradroute etabliert. An sonnigen Wochenenden rollen seither lärmende Biker-Kolonnen durch die ansonsten sehr geruhsame Gemeinde. "Zum Wohnen wunderbar, zum Wegkommen für Einkäufe ganz ungünstig", meint ein älterer Einheimischer. Die Bustaktung sei bescheiden.

Horbachs Ortsbild ist malerisch. In einer weit geschwungenen Kurve entlang der Gaststätte "Zum grünen Baum" ist ein kleiner Park angelegt. Viele Häuser mit gut erhaltenem Fachwerk zieren die Hauptstraße. Ein privater Investor hat zahlreiche Gebäude des Orts grundsaniert.

Der starke Zusammenhalt ist vorrangig dem bunten Vereinsleben zu verdanken. Weder im Sport- noch im Gesangsverein hat man nennenswerte Mitgliederverluste zu beklagen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Eröffnung des Freibades in Unnau nicht vor 2024

Die ganze Region wartet sehnsüchtig auf die Fertigstellung des Freibad Unnau - besonders bei den aktuellen ...

Weiterhin hohe Nachfrage beim Energieberatungsangebot in Bad Marienberg

Die kostenlose Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird seit dem 14. September 2021 ...

Westerwald-Brauerei gewinnt Tausende neue Bierfreunde

Es waren optimale Wetterbedingungen beim 37. Rheinland-Pfalz-Tag vom 16. bis 18. Juni in Bad Ems. Rund ...

Modernisierungsmaßnahmen der Oberwesterwaldbahn: Sperrung ab dem 23. Juni

Die Oberwesterwaldbahn soll schneller werden. Um die Strecke von Limburg über Altenkirchen nach Au (Sieg) ...

SMA Gebäudereinigung: Erstes Grillfest mit Politikern erfolgreich

Bei strahlendem Sommerwetter fand am Samstag, 17. Juni, das erste jährliche Grillfest der SMA Gebäudereinigung ...

Entwicklung der Borkenkäfer beschäftigt Forstämter und Nationalpark weiterhin sehr

Aufgrund der nun schon länger andauernden trocken-warmen Witterung machen es die Borkenkäfer den Förstern ...

Werbung