Werbung

Pressemitteilung vom 23.06.2023    

Mira Schwabe wird Dritte beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert"

Beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" treffen sich jedes Jahr die besten jugendlichen Musizierenden aus allen Schulen Deutschlands sowie deutschen Schulen aus dem Ausland. Mira Schwabe der Kreismusikschule belegte einen sensationellen dritten Platz.

Mira Schwabe und ihre Klavierlehrerin Liudmila Karmanova freuen sich über die gute Platzierung. (Foto: Astrid Schwabe)

Montabaur. Dieses Jahr konnte sich Mira Schwabe, Schülerin der Kreismusikschule Westerwald, als eine von circa 140 jungen Pianisten der Altersgruppe III für eine Teilnahme qualifizieren. Souverän zeigte sie ihr musikalisches Können am Konzertflügel und wurde mit 21 von 25 Punkten und einem dritten Preis belohnt. Die Kreismusikschule Westerwald gratuliert ihr und ihrer Lehrerin Liudmila Karmanova sehr herzlich zu diesem großartigen Erfolg. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Wölfe im Westerwald: Wie kann man seine Tiere vor dem Wolf schützen?

Mit Frühling und Sommer beginnt für viele Tierhalter die alljährliche Weidesaison. Mit der Freude der ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 11 von Marienthal nach Weyerbusch

Die elfte Etappe des Westerwaldsteigs ist nach dem vorherigen Abschnitt fast schon eine Erholung. Etwas ...

Städtebauförderung für Montabaur: Stadtbürgermeisterin zieht positive Zwischenbilanz

Mit Zuschüssen können viele private und öffentliche Projekte realisiert werden. 2023 läuft die Städtebauförderung ...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Fenstertausch - Wenn dann richtig

Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten ...

Altenkirchens Wäller Buchhandlung: Nach Brand Rückkehr ins Ur-Geschäft fest eingeplant

Wie der Zufall manchmal so spielt: Wegen eines Brandschadens muss Solveig Prusko ihre Wäller Buchhandlung ...

Große Herausforderung für Enrico Förderer beim GTC Race

Zum zweiten Rennwochenende des GTC Race zog es das Team von Schnitzelalm Racing aus Niederzissen an den ...

Werbung