Werbung

Pressemitteilung vom 29.06.2023    

Kinder entführt? Öffentlichkeitsfahndung nach siebenköpfiger Familie

Wenn das Jugendamt Kinder in Hilfseinrichtungen verwahrt, kann man davon ausgehen, dass dies aus gutem Grund geschieht. Meist haben die Eltern zu bestimmten Zeiten gestatteten Umgang mit den Kindern. Zwei syrische Eltern brachten die Kinder aber nicht zurück in die Obhut des Jugendamtes und sind seither flüchtig. Die Kripo ermittelt.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Koblenz. Seit vergangenen Sonntag, dem 25. Juni, fahndet die Polizei nach einer siebenköpfigen Familie syrischer Abstammung. Die fünf Kinder im Alter zwischen 3 und 8 Jahren waren in Hilfseinrichtungen im Kreis Neuwied untergebracht.

Kindsvater und Kindsmutter brachten die Kinder nicht, wie gewöhnlich, nach
Beendigung des vom Kreisjugendamt Neuwied gestatteten Umgangs in die Einrichtungen
zurück. Die Familie dürfte mit einem grauen Opel Astra mit dem Kennzeichen PF-NB 829 unterwegs sein. Derzeit bestehen keine konkreten Hinweise zum Aufenthalt der Familie.

Lichtbilder der Familie sind hier zu finden.

Bei Feststellungen bittet die Polizei um Mitteilung an die Kriminalinspektion Neuwied unter der Telefonnummer 02631 878-0 (während der üblichen Büroarbeitszeiten) oder an die Polizeiinspektion Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634 952-0. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


NABU erklärt Kindern die Wasserwelten

Freilingen. "Raus ins Gelände!" hieß es beim NABU-Projektbüro Westerwälder Seenplatte: Im Rahmen ihrer Projektwoche zum Thema ...

Einbruch in Grundschule in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Dort wurden mehrere Klassenräume und Büros im Verwaltungstrakt durchwühlt sowie Schränke und Türen aufgebrochen. ...

"Unser Traum von unberührter Natur": Multimediale Lesung mit Jan Haft im Stöffel-Park

Enspel. Der Bestsellerautor und preisgekrönte Natur- und Tierfilmer spricht über ein hochaktuelles Thema: Müssen wir mehr ...

Hachenburger Sommerfest 2023: Ein Fest der Vereine und ein tolles Kinderfest

Hachenburg. Das diesjährige Sommerfest kann man wohl auch als Heimspiel für die Hachenburger Vereine bezeichnen. Denn der ...

Verbraucherzentrale: Nicht an der Haustür unter Druck setzen lassen

Region. Wie die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berichtet, melden sich immer wieder Ratsuchende bei ihr, "die mit teilweise ...

Vertreterversammlung der Westerwald Bank stimmt Fusion mit Raiffeisenbank Unterwesterwald zu

Wissen. Versammlungsleiter und Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Wolfgang Kögler konnte im Kulturwerk Wissen 174 stimmberechtigte ...

Werbung