Werbung

Pressemitteilung vom 29.06.2023    

"Unser Traum von unberührter Natur": Multimediale Lesung mit Jan Haft im Stöffel-Park

Das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg und die Buchhandlung Logo laden zu einer spannenden Lesung und Vortrag mit Jan Haft in den Stöffel-Park. Multimedial, interaktiv und mit Special Guest Dominik Eulberg geht es um das Thema "Unser Traum von unberührter Natur". Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 6. Juli, ab 20 Uhr in der Alten Schmiede.

Jan Haft spricht im Stöffel-Park zum Thema unberührte Natur. (Fotos: Veranstalter)

Enspel. Der Bestsellerautor und preisgekrönte Natur- und Tierfilmer spricht über ein hochaktuelles Thema: Müssen wir mehr Flächen schaffen, in der die Natur völlig sich selbst überlassen wird, ohne jeden menschlichen Eingriff? Oder was hilft wirklich, die Artenvielfalt zu erhalten? Ein unberührter Wald voller alter, majestätischer, auch umgestürzter Bäume, eine Landschaft ohne Spuren von Zivilisation - so stellen wir uns Wildnis vor. Aber stimmt das Bild? Erhalten wir eine intakte, artenreiche Wildnis, wenn wir die Natur sich selbst überlassen? In nicht mehr bewirtschafteten Wäldern etwa lebt heute trotzdem nur ein Bruchteil der heimischen Tiere, Pflanzen und Pilze. Warum ist das so?

Der Biologe und vielfach ausgezeichnete Naturfilmer Jan Haft hinterfragt unser Verständnis von Wildnis und entwirft einen neuen Wildnisbegriff. Am Ende steht die Botschaft, dass eine lebenswerte und klimafreundliche Landschaft mit großer Artenvielfalt einfach zu haben wäre, wenn wir es wollten.



Mit auf der Bühne ist niemand Geringeres als Biologe, Autor, DJ und Produzent Dominik Eulberg, welcher in der Wissenschaftskommunikation als Gastwissenschaftler des Naturkundemuseums in Berlin sehr aktiv ist. Eulberg produzierte nicht nur die Filmmusik zu mehreren Filmen von Jan Haft, beide sind über die Jahre auch Freunde geworden.

Einlass ist ab 19.30 Uhr, die Karten kosten im Vorverlauf 12 Euro und 15 Euro an der Abendkasse. Tickets gibt es an allen Ticket-Regional VKK-Stellen, Infos und Kontakt: kultur@vg-westerburg.de oder 02663 / 291 495 (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Neues Jahr, neuer Film! Juze Hachenburg sucht Filmcrew

Auch diesen Herbst wird das Juze Hachenburg ein partizipatives Filmprojekt starten.
Ob Horror-Story ...

Neu aufgelegt: Rad- und Wanderflyer Westerwald jetzt erhältlich!

Der Westerwald Touristik-Service hat den beliebten Kombi-Flyer Rad/Wandern überarbeitet und neu aufgelegt. ...

Verleihung der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an verdiente Westerwälder

Landrat Achim Schwickert hatte die Ehre, die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer an zwölf Bürger des ...

Einbruch in Grundschule in Ransbach-Baumbach

In der Nacht Mittwoch auf Donnerstag (28. auf 29. Juni) kam es zu einem Einbruch in die Grundschule in ...

NABU erklärt Kindern die Wasserwelten

Die Grundschule aus Herschbach untersuchte unter fachkundiger Anleitung Kleinstlebewesen in heimischen ...

Kinder entführt? Öffentlichkeitsfahndung nach siebenköpfiger Familie

Wenn das Jugendamt Kinder in Hilfseinrichtungen verwahrt, kann man davon ausgehen, dass dies aus gutem ...

Werbung