Werbung

Nachricht vom 30.06.2023    

Stromverbrauch im Alltag reduzieren: Praktische Tipps zu mehr Energieeffizienz

RATGEBER | Ein bewusster Umgang mit Strom schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel. Doch wie kann man den Stromverbrauch im Alltag reduzieren und energieeffizienter leben? In diesem Ratgeber geben wir dir hilfreiche Tipps und Tricks, um deinen Stromverbrauch zu senken und nachhaltiger zu handeln.

Foto Quelle: pixabay.com / alexanderstein

Laut ExpressVPN gibt es viele einfache Möglichkeiten, den Stromverbrauch im Alltag zu reduzieren. Hier ein paar praktische Tipps:

1. Benutze Energiesparlampen und LED-Leuchten: Herkömmliche Glühlampen durch energieeffiziente Alternativen wie Energiesparlampen oder LED-Leuchten ersetzen. Diese verbrauchen deutlich weniger Strom und haben eine längere Lebensdauer.

2. Stand-by-Modus vermeiden: Elektronische Geräte im Stand-by-Modus verbrauchen weiterhin Strom. Schalten Sie sie daher ganz aus oder verwenden Sie eine abschaltbare Steckerleiste, um den Stromfluss zu unterbrechen und Energie zu sparen.

3. Kühlschrank und Gefriertruhe richtig einstellen: Achte darauf, dass dein Kühl- und Gefrierschrank richtig eingestellt ist. Eine optimale Temperatur von etwa 7 Grad Celsius im Kühlschrank und –18 Grad Celsius im Gefrierschrank reicht in der Regel aus.

4. Wähle energiesparende Haushaltsgeräte: Achten Sie beim Kauf neuer Haushaltsgeräte auf die Energieeffizienzklasse. Modelle mit einer höheren Effizienzklasse verbrauchen weniger Strom und helfen, langfristig Energie zu sparen.

5. Waschmaschine und Geschirrspüler effizient nutzen: Nutze Waschmaschine und Geschirrspüler am besten voll beladen, um den Energieverbrauch pro Waschgang zu minimieren. Verwende außerdem niedrigere Temperaturen und wähle kurze Programme, wenn diese ausreichen.

6. Heizung und Klimaanlage mit Bedacht nutzen: Optimiere die Nutzung deiner Heizung und Klimaanlage, indem du die Temperatur entsprechend anpasst und die Räume gezielt lüftest. Durch eine effiziente Nutzung dieser Geräte kannst du Energie sparen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.

7. Nutze natürliches Licht: Nutze das Tageslicht effizient, indem du schwere Vorhänge oder Jalousien öffnest und Räume gut ausleuchtest. So kannst du den Einsatz von künstlichem Licht reduzieren.

Fazit
Ein bewusster Umgang mit Strom im Alltag schont nicht nur die Umwelt, sondern spart auch Geld. Durch den Einsatz von Energiesparlampen, die Vermeidung von Stand-by, die effiziente Nutzung von Haushaltsgeräten und eine energiesparende Beleuchtung kannst du deinen Stromverbrauch reduzieren. Kleine Veränderungen im Alltag können einen großen Unterschied machen und dazu beitragen, nachhaltiger zu leben. (prm)


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Wir zusammen - Friedrich Wilhelm Raiffeisens Idee künstlerisch erfasst

"Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele." Dieser berühmte Satz Raiffeisens, der nichts ...

Neues Gerätehaus und Mannschafts-Transport-Fahrzeug für Freiwillige Feuerwehr Görgeshausen

Bislang gestaltet sich das Jahr 2023 für die Freiwillige Feuerwehr Görgeshausen sehr positiv: Vor wenigen ...

23. Ahr-Rotwein-Klassik im Westerwälder Stöffel-Park

"Die Ahr-Rotwein-Klassik 2023, eine Ausfahrt für Old- und Youngtimer findet nun zum zweiten Mal in der ...

Meisterclub der HwK startet mit viel Elan durch

Statt Gästeliste und coolem Outfit braucht man für diesen Koblenzer Club einen Meisterbrief und gute ...

Höhr-Grenzhausen: Kirmesbesucher von einer Gruppe attackiert und verletzt

Am Freitagabend (30. Juni) ist es in Höhr-Grenzhausen auf der dortigen Kirmes zu einer Auseinandersetzung ...

Erfolgreiches Jugendturnier 2023 der JSG Alpenrod begeistert Fußballfans

Das Jugendturnier der JSG Alpenrod hat erneut bewiesen, dass es ein beeindruckendes überregionales Event ...

Werbung