Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2023    

Wochenende bietet Begegnungen mit Gleichgesinnten: "Meine Geschichte mit dem HI-Virus"

Über die vergangenen zwei Jahrzehnte hat es sich bewährt, die persönliche HIV-/Aids-Betroffenheit mit anderen Menschen offen zu thematisieren. Deshalb lädt das Team der Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur vom 7. bis 9. Juli zum 24. Begegnungswochenende nach Limburg ein.

(Symbolbild: pixabay)

Montabaur. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Förderverein der Immunologischen Ambulanz in Koblenz durchgeführt. Im Vordergrund steht an diesem Wochenende, sich untereinander auszutauschen, anhand von Fachvorträgen zu informieren und bei Kreativangeboten verborgene Talente zu entdecken. Sr. Helga Weidemann von den Pallottinern wird über die Anfänge 1968 auf der Aids-Station in der Uniklinik Frankfurt berichten. In der damaligen Zeit gab es noch keine Therapiemöglichkeiten. Über das "Älterwerden mit HIV" referiert hingegen Dr. Ansgar Rieke.

Kreativ wird es mit der Koblenzer Künstlerin Eva Maria Enders und dem Künstler Bruder Stephan vom Benediktiner-Kloster Maria Laach in einem Mal-Workshop mit anschließender abendlicher Vernissage. Entspannen können die Teilnehmenden danach mit den Einzelmassagen durch Johannes Gies aus Mainz. Selina Kexel, Anne Ulbrich und Dr. Ursula Rieke von der Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur leiten die Veranstaltung und übernehmen auch die Einzelgesprächsbegleitung.



Die Nachfrage nach dem Seminar ist sehr hoch, weshalb momentan alle Plätze belegt sind. Es wird aber eine Warteliste geführt, auf die sich Interessierte in der Aids-STI-Beratungsstelle beim Gesundheitsamt Montabaur - telefonisch unter 02602 124737 aufnehmen lassen können. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Traditionelles Schützenfest in Montabaur findet wieder statt

Am Sonntag, 16. Juli, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wieder zum traditionellen ...

Kooperatives Chefärztinnenmodell: Doppelspitze in der Anästhesie und Intensivmedizin am KHDS

Svetlana Fitz leitet künftig gemeinsam mit der langjährigen Chefärztin Ingrid Wallendorf die Anästhesie ...

Sänger der "Söhne Mannheims" gab Gratiskonzert im Seniorenzentrum in Horbach

Dem Kenner der Musikszene in Deutschland klingeln sofort die Ohren, wenn er den Namen Rolf Stahlhofen ...

Maxsain: Bürger gestalten die Verkehrssicherheit mit

Ein neuer Arbeitskreis aus Bürgern und Gemeinderatsmitgliedern prüft Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung ...

Das Oktoberfest kehrt zurück: Die Wiedhalle Neitersen wird wieder zur Party Location

Das bekannteste Oktoberfest in der Region findet am 13. und 14. Oktober wieder in Neitersen statt. Aus ...

Verkehrsaktion Polizei: Motorisierte Zweiräder wurden verstärkt kontrolliert

Bei einer verstärkten Kontrolle des motorisierten Zweiradverkehrs wurden nur wenige Verstöße beanstandet. ...

Werbung