Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2023    

Dernbach: Unfallverursacher ließ schwer verletzte Person zurück

In der Nacht von Sonntag auf Montag (3. Juli) erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus um 00.38 Uhr Kenntnis über eine hilflose Person auf dem Verbindungsweg zwischen der Ringstraße und der Mittelstraße in Dernbach. Bei Eintreffen der Polizeibeamten stellte sich der Sachverhalt als ein Unfallgeschehen heraus.

Dernbach. Der schwer verletzte Fußgänger lag am rechten Fahrbahnrand des Verbindungsweges. Nach jetzigem Ermittlungsstand befuhr ein bislang Unbekannter mit seinem Fahrzeug die Ringstraße in Richtung Mittelstraße. Zwischen den beiden dort befindlichen Fahrbahnverschwenkungen erfasste er den in gleicher Richtung gehenden Fußgänger, heißt es in der Meldung der Polizei. Der Unfallverursacher habe sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle ist der schwer verletzte 34-jährige Fußgänger in ein Krankenhaus gebracht worden.

Die Polizeiinspektion bittet um mögliche Hinweise auf verdächtige Fahrzeuge in der Nacht. Sollten insbesondere in der Mittelstraße Überwachungskameras vorhanden sein, bittet die Polizei diese zu sichten, sachdienliche Aufnahmen zu sichern und bei der Polizeiinspektion Straßenhaus zu melden. Zudem wird ein Zeuge, der männliche Fahrer eines silberfarbenen Pkw (Opel Astra, älteres Baujahr) gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus zu melden. Der Fahrer erschien nach dem Unfall an der Unfallstelle und fragte, ob er helfen kann.



Die Polizeiinspektion Straßenhaus nimmt Hinweise zum Unfall und der Identität des Zeugen (Fahrer des Opel Astra) unter der Tel. 02634/9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de, entgegen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Lärmbeeinträchtigungen wegen Weichenerneuerungen am Meudter Bahnhof

Die Deutsche Bahn führt im Zuge ihres bundesweiten Programms "Neues Netz für Deutschland" in der Zeit ...

Info-Stele im Quartier Süd in Montabaur enthüllt

Eine neue Infotafel begrüßt Bewohner und Gäste, die das Quartier Süd in Montabaur betreten oder befahren. ...

Entdeckertour im Stöffel-Park

Ein Blick hinter die Kulissen des Stöffel-Parks in Enspel wird Besuchern wieder am Samstag, 8. Juli, ...

Arbeitsmarkt im Westerwaldkreis bleibt im Juni stabil

Am regionalen Arbeitsmarkt im Westerwalskreis hat sich im Juni wenig verändert: Die Erwerbslosenquote ...

Landstraßen zwischen Montabaur und Weinähr am 9. Juli gesperrt

Am Sonntag, 9. Juli, findet zwischen Montabaur und Weinähr im Bereich der Landesstraße 313 und der Landesstraße ...

Sänger der "Söhne Mannheims" gab Gratiskonzert im Seniorenzentrum in Horbach

Dem Kenner der Musikszene in Deutschland klingeln sofort die Ohren, wenn er den Namen Rolf Stahlhofen ...

Werbung