Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2023    

Die Vielfalt der Welt bei "Höhr-Grenzhausen Multi Kulti" erleben

Ein unvergessliches Kulturfest steht in Höhr-Grenzhausen bevor und verspricht, die Sinne zu
verzaubern und in eine Welt der Vielfalt einzutauchen. Das anstehende Fest wird am Samstag, 15. Juli, ab 14 Uhr in Höhr-Grenzhausen Open Air im Garten und Innenhof des Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" stattfinden.

(Foto: Alev Altun)

Höhr-Grenzhausen. "Höhr-Grenzhausen Multi Kulti" und bietet für Alt und Jung ein reichhaltiges Programm an kulturellen Highlights. Von farbenfrohen Ausstellungen und fesselnden Musikdarbietungen bis hin zu beeindruckenden Tanzdarbietungen und kulinarischen Köstlichkeiten – dieses Kulturfest hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Die Besucher können mitreißende Darbietungen erleben und exquisite Speisen aus verschiedenen Nationen der Welt probieren.

Interesse geweckt? Merken Sie sich Samstag, 15. Juli, vor und seien Sie bereit, in die reiche Kultur Höhr-Grenzhausens einzutauchen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Gemütliche Wanderung auf dem Eulerweg

Die kostenfreien Kannenbäckerland Wanderungen erfreuen sich weiterhin an Beliebtheit. So ist am kommenden ...

Polizei-Informationsstand auf dem Hachenburger Sommerfest war gut besucht

Die Auswirkungen von Alkohol und Rauschmitteln konnten die Besucher mithilfe einer speziellen Brille ...

Mitbürger helfen bei Konzepterstellung zur Vorsorge bei Hochwasser und Starkregen

Die Verbandsgemeinde Montabaur erarbeitet mit Fachleuten zusammen eine Strategie, um gefährlichem Hochwasser ...

Entdeckertour im Stöffel-Park

Ein Blick hinter die Kulissen des Stöffel-Parks in Enspel wird Besuchern wieder am Samstag, 8. Juli, ...

Info-Stele im Quartier Süd in Montabaur enthüllt

Eine neue Infotafel begrüßt Bewohner und Gäste, die das Quartier Süd in Montabaur betreten oder befahren. ...

Lärmbeeinträchtigungen wegen Weichenerneuerungen am Meudter Bahnhof

Die Deutsche Bahn führt im Zuge ihres bundesweiten Programms "Neues Netz für Deutschland" in der Zeit ...

Werbung