Werbung

Pressemitteilung vom 06.07.2023    

3. Elberter Gickellauf mit Familienfest zum 115-jährigen Vereinsjubiläum

Als vor etwa vier Jahren in Niederelbert erstmals die Idee für die Durchführung eines
Gickellaufs geboren wurde, konnte noch niemand so recht absehen, wie erfolgreich diese
"Laufsportveranstaltung für jedermann" tatsächlich werden würde. Nun kommt die Veranstaltung am 15. Juli bereits in seinen dritten Anlauf.

Seit dem letzten Jahr findet der Niederelberter Gickellauf als großes Familienfest statt. (Foto: privat)

Niederelbert. Nachdem die für 2020 geplante Premierenveranstaltung coronabedingt um ein Jahr verschobenen werden musste, erfreute sich der ausrichtende SV Blau-Weiß Niederelbert bereits beim ersten Gickellauf im Jahr 2021 über recht hohe Teilnehmer- und Besucherzahlen. Für Jens Dötsch, Leiter der Leichtathletik-Abteilung des SV Niederelbert und Gickellauf-Cheforganisator, stand daher bereits wenige Stunden nach der Premiere fest: "Das machen wir nächstes Jahr definitiv wieder."

Seit letztem Jahr findet der Niederelberter Gickellauf als großes Familienfest immer am letzten Samstag vor der den rheinland-pfälzischen Sommerferien statt. "Der Gickellauf wurde bei den ersten beiden Auflagen richtig gut angenommen und ist mit Startern wie zum Beispiel dem Ironman-WM-Teilnehmer Manuel Schräder im Vorjahr bereits heute weit über die Ortsgrenzen von Niederelbert hinaus bekannt. Daher haben wir entschieden, dem Gickellauf
mit einem als Sommer-Familienfest organisierten Begleitprogramm eine noch größere Bühne und damit auch einen ihm gebührenden Rahmen zu geben", so Manuel Menningen, Vorsitzender des SV Niederelbert.

In diesem Jahr findet der Gickellauf am Samstag, den 15. Juli, wenn ab 10 Uhr die Läufer der 5 und 10 Kilometer-Distanz auf die Strecke gehen, statt. Bevor gegen 12.30 Uhr die Siegerehrung vorgenommen wird, starten zudem noch die Jugendlichen über 2 Kilometer sowie die Bambini über 800 Meter. Darüber hinaus können sich die Besucher auf ein breites Unterhaltungsprogramm, unter anderem mit großem Jugendfußball-Turnier am Nachmittag, eine riesige Hüpfburg und verschiedene vereinsinterne Angebote wie Kindertanzen und Tennis freuen. Nach der Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder wird die Rockband Staycation den Besuchern am Abend nochmal "ordentlich einheizen" und so den letzten Höhepunkt des diesjährigen Gickellaufs darstellen.



"Wir hoffen auf ähnlich gutes Wetter wie im Vorjahr und sind zuversichtlich, dass der Gickellauf auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg werden wird", zeigt sich Jens Dötsch
bereits heute voller Vorfreude und ergänzt: "Schaut einfach mal vorbei, ob als Läufer oder
Besucher." Anmeldungen zum Gickellauf sind noch bis einschließlich zum 13. Juli über die
Vereinswebsite www.sv-niederelbert.de möglich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


CDU-Impulse: "Heisser Sommer - geht uns das Wasser aus?"

Die Sommer in Deutschland werden wärmer und trockener. Die Temperaturen gehen hoch, die Böden werden ...

Klimaschutz gewinnt in Unternehmen an Bedeutung

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, das erforderliche Wissen und die entsprechende Kompetenz ...

"Die beste Bahn meines Lebens": Kinderbuch-Lesung der besonderen Art im Erlebnisbad Herschbach

Eine Lesung der ganz besonderen Art wird insgesamt 75 Grundschulkindern der Herschbacher Grundschule ...

Zwei Tote, ein Schwerverletzter: Schwerer Unfall auf der L300 bei Herschbach (Oww.)

ACHTUNG, Klarstellung! Im Nachgang der Unfallermittlungen hatte die Polizei Westerburg eine Richtigstellung ...

Höhr-Grenzhausener Hotel wird von IHK zum "hervorragenden Ausbildungsbetrieb" ausgezeichnet

Die IHKs in Rheinland-Pfalz aus den Regionen Koblenz, Rheinhessen, Pfalz und Trier haben das Hotel Heinz ...

Machalet lädt zur kommunalpolitischen Konferenz zum Postuniversaldienst ein

Bundestagsmitglied Dr. Tanja Machalet lädt interessierte Bürger zur Kommunalpolitischen Konferenz zum ...

Werbung