Werbung

Nachricht vom 06.07.2023    

"Die beste Bahn meines Lebens": Kinderbuch-Lesung der besonderen Art im Erlebnisbad Herschbach

Von Ulrike Puderbach

Eine Lesung der ganz besonderen Art wird insgesamt 75 Grundschulkindern der Herschbacher Grundschule im Erlebnisbad Herschbach geboten. Kinderbuchautorin Anne Becker liest für sie aus ihrem mit dem Jugendbuchpreis ausgezeichneten Werk "Die beste Bahn meines Lebens" am Mittwoch, 12. Juli, um 10 Uhr. Um 16 Uhr findet eine zweite Veranstaltung für alle Interessierten statt.

Zum Pressetermin fanden sich Veranstalter und Sponsoren im Erlebnisbad Herschbach ein. Von links nach rechts: Sandra Köster für Wir Westerwälder, Ortsbürgermeister Axel Spiekermann, Lars Brinkmann, Viola Geiß, VG-Bürgermeister Oliver Götsch, Bademeister Alexander Schmitt und René Weiand für die VG Selters (Foto: Ulrike Puderbach)

Herschbach. Im Rahmen der schon bewährten Veranstaltungsreihe "WW-Lit" haben sich die Veranstalter in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen lassen. Neben den klassischen Lesungen wird es am 12. Juli jeweils um 10 Uhr und um 16 Uhr eine Lesung mit Kinder- und Jugendbuchautorin Anne Becker geben. Im Erlebnisbad Herschbach liest die Autorin aus ihrem mit dem Jugendbuchpreis ausgezeichneten Werk "Die beste Bahn meines Lebens". Für die Veranstaltung um 10 Uhr sind insgesamt 75 Kinder der Grundschule Herschbach zu Gast, deren Eintritt von der Verbandsgemeinde übernommen wird, zu Gast. Und weil zu einem richtigen Freibadbesuch natürlich auch eine Schwimmbadpommes, ein Getränk und ein Eis gehören, hat sich Malermeister Lars Brinkmann als Sponsor bereit erklärt, dies für die kleinen Gäste am Morgen zu übernehmen.

Weitere Veranstaltung am Nachmittag
Am Nachmittag um 16 Uhr haben alle Interessierten die Möglichkeit, das prämierte Buch von Anne Becker kennenzulernen und sich in entspannter Atmosphäre aus der Geschichte von Jan und Flo und einer besonderen Freundschaft vorlesen zu lassen. Die Lesung findet auf der Wiese statt und alle Gäste sind herzlich eingeladen, sich Picknickdecken, Schwimmtiere und Sitzmöglichkeiten mitzubringen, um der Lesung bequem folgen zu können. Das Besondere an diesem Lesungsort ist die Abwesenheit medialer Ablenkungen, die Kindern und Erwachsenen immer mehr Schwierigkeiten dabei bereiten, sich auf Wesentliches zu konzentrieren. Tickets können über Ticket regional oder an der Kasse des Erlebnisbades erworben werden.



Zum Buch und zur Autorin
Anne Becker, geboren 1975, studierte Sonderpädagogik in Heidelberg und arbeitet inzwischen als Förderschullehrerin im Ruhrgebiet, wo sie mit ihrer Familie lebt. 2017 wurde sie für den Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis nominiert.

Jan, der Protagonist aus "Die beste Bahn meines Lebens" ist ein stinknormaler Junge, der super schwimmen kann und ansonsten gut durchs Leben kommt. Doch in seiner neuen Klasse taucht plötzlich ein altes Problem wieder auf: Jan hat Schwierigkeiten mit dem Lesen. Nebenan wohnt Flo, die sich wie ein Hippie kleidet, Hühner hält und Erlebnisse in Infografiken festhält. Doch bis die beiden gute Freunde werden, muss Jan noch einige Dinge klären und vor allem schwimmen, denn sein Trainer hält ihn für ein Riesentalent. (Ulrike Puderbach)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Erste bundesweite "Nacht der Bibliotheken" in Montabaur: Ein Abend voller Entdeckungen

Am Freitag, 4. April, öffnet die Stadtbibliothek Montabaur ihre Türen zur ersten bundesweiten "Nacht ...

Musicalgruppe "Music!" lädt zum Workshop in Selters ein

In Selters öffnet die Musicalgruppe "Music!" ihre Türen für alle, die in die Welt des Musicals eintauchen ...

Ein Blick ins Innere des Hochbehälters: Weltwassertag in Mündersbach

Am Samstag, 22. März, laden die Verbandsgemeindewerke Hachenburg anlässlich des Weltwassertages zu einer ...

Wohlfühlkrimis treffen auf ungelösten Fällen: ein literarischer Abend in Höhr-Grenzhausen

Am Donnerstag, 13. März, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Am Samstag, 22. März, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach - Hilgert zu einem musikalischen ...

Vortrag "Was unsere Seele braucht" verschoben in Montabaur: Neuer Termin im Mai

Ein geplanter Vortrag mit der Diplom-Psychologin Heike Friedek muss kurzfristig verschoben werden. Interessierte ...

Weitere Artikel


Gründung zweier Selbsthilfegruppen für Wechseljahre und unerfüllten Kinderwunsch

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe unterstützt auf Initiative von Tanja ...

Alle Jahre wieder: Kreis geht gegen Herkulesstaude vor

Riesige weiße Blüten ziehen derzeit nicht nur die Aufmerksamkeit von Insekten und Wäller auf sich, sondern ...

Unter Drogen gefahren: 29-Jähriger verursacht schweren Unfall auf der L318 in Montabaur

Laut Polizeibericht waren Drogen im Spiel: Am Donnerstag (6. Juli) hat ein 29-Jähriger gegen 11.55 Uhr ...

Klimaschutz gewinnt in Unternehmen an Bedeutung

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, das erforderliche Wissen und die entsprechende Kompetenz ...

CDU-Impulse: "Heisser Sommer - geht uns das Wasser aus?"

Die Sommer in Deutschland werden wärmer und trockener. Die Temperaturen gehen hoch, die Böden werden ...

3. Elberter Gickellauf mit Familienfest zum 115-jährigen Vereinsjubiläum

Als vor etwa vier Jahren in Niederelbert erstmals die Idee für die Durchführung eines
Gickellaufs geboren ...

Werbung