Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2023    

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Yuliya Lonskaya zu Gast in Höhr-Grenzhausen

"Lassen Sie sich überraschen." Das Konzept der Lulo Reinhardt Accoustic Lounge verspricht jedes Mal aufs Neue ein ganz besonderer Abend zu werden. Mit ausgewählten Bands und Musikern präsentiert Lulo Reinhardt dabei einen außergewöhnlichen Mix an verschiedensten Musikgenres und Musikrichtungen.

(Foto: Lulo Reinhardt)

Höhr-Grenzhausen. Lulo Reinhardt ist ein charismatischer Jazz-Gitarrist mit einem großen Namen auf internationalen Bühnen mit seiner Mischung aus Gypsy Jazz, Flamenco und südamerikanischen Rhythmen. Lulo begann bereits im Alter von fünf Jahren mit dem Gitarrenspiel. Mit zwölf Jahren trat er mit seinen Cousins im Mike-Reinhardt-Sextett im Raum Koblenz auf, wo er bis 1991 spielte. Im Laufe der Jahre erweiterte Lulo seinen musikalischen Horizont und vertiefte sich in die Musik anderer Kulturen. Heute tendiert er zu einer Fusion von Stilen zwischen Flamenco, Latin und brasilianischem Jazz – immer mit einem Augenzwinkern zu seinen Gypsy Einflüssen.

Yuliya Lonskaya ist Preisträgerin mehrerer europäischer Gitarrenwettbewerbe und die erste Gitarristin aus Belarus, die im Tschaikowski-Konzertsaal der anspruchsvollen Moskauer Philharmonie spielte. Zu ihrem Repertoire zählen Interpretationen von Werken des Barock und der Romantik bis hin zur von Folk und Ethno geprägten Musik der Moderne. Lulo Reinhardt und Yuliya Lonskaya stellen ihr neues viertes Album "Live at Neideck's" vor. Im Programm sind viele neue Kompositionen von Lulo Reinhardt, musikalische Experimente und eine bunte Mischung verschiedener Stilrichtungen. Jeder findet in dem Programm etwas für sich.



Am Freitag, 14. Juli, um 20 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. Karten sind erhältlich unter Tel.: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de und kosten im Vorverkauf 20 Euro, an der Abendkasse 22 Euro. Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung Open Air im Innenhof des Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Christlicher Liedermacher präsentiert Mitmachkonzert in Herschbach

Wer bei einem Konzert vor allem ans Zuhören und Zuschauen denkt, der hat Mike Müllerbauer noch nicht ...

AKTUALISIERT! Gasleck in der Koblenzer Innenstadt - Keine Explosionsgefahr mehr

Wie die Feuerwehr Koblenz mitteilt, ist es am Freitag (7. Juli) zu einem Gasleck in der Koblenzer Innenstadt ...

Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen zeigt Sonderausstellung

Vom 15. Juli bis 19. November präsentiert das Keramikmuseum Westerwald Werke des österreichischen Keramikkünstlers ...

KLARSTELLUNG! Schwerer Unfall auf der L300 bei Herschbach (Oww.): Unfallhergang ungeklärt

Am Mittwochabend (5. Juli) war es gegen 19.30 Uhr auf der L300 zwischen Herschbach (Oww.) und Guckheim ...

Mehr als eine Träne vergossen: Wäller Helfen Flüchtlingsbüro hat seine Pforten geschlossen

Vom 1. Januar bis zum 30. Juni hat der Verein Wäller Helfen e. V. in Hachenburg das Bürgerbüro für Flüchtlinge ...

Achtung: Erneute Warnung vor "Schockanrufen"

Wie das Landgericht Koblenz mitteilte, erfolgen derzeit in der Region erneut "Schockanrufe", um die überrumpelten ...

Werbung