Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2023    

Unfall auf der A3 bei Heiligenroth: Zwei Leichtverletzte und kilometerlanger Stau

Der Stau war zeitweise rund zwölf Kilometer lang: Am Freitagnachmittag (7. Juli) kam es gegen 14.20 Uhr zu einem Auffahrunfall auf der A3 in Höhe Heiligenroth. In Fahrtrichtung Frankfurt war ein Pkw auf dem rechten Fahrstreifen auf einen VW-Bus aufgefahren. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt, beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.

(Symbolfoto)

Montabaur-Heiligenroth. Infolge des Unfalls waren mehrere Notrufe bei der Polizeiautobahnstation Montabaur eingegangen. Zwei Insassen des VW-Busses wurden durch die Kollision leicht verletzt und an der Unfallstelle von einer Rettungswagenbesatzung medizinisch versorgt. Der 26-jährige Unfallverursacher aus Nordrhein-Westfalen blieb unverletzt.

Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergung beider Fahrzeuge blieb der rechte Fahrstreifen gesperrt. Durch die Autobahnmeisterei wurden auslaufende Betriebsstoffe abgebunden und die Fahrbahn gereinigt. Nach eineinhalb Stunden wurde die Richtungsfahrbahn Frankfurt wieder vollständig freigegeben. Durch hohes Verkehrsaufkommen im Feierabend-, Wochenend- und Ferienreiseverkehr bildete sich ein Rückstau mit zäh fließendem Verkehr von zeitweise bis zu zwölf Kilometern Länge. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Kaltes Blut rauscht selten" von Herausgeberin Manuela Klumpjan

Zu den 26 "mörderischen Kurzgeschichten", die Klumpjan in dem Taschenbuch zusammengestellt hat, gehört ...

Erster Wäller Fahrradpreis wird ausgeschrieben - jetzt bewerben!

In diesem Jahr wird erstmals ein "Wäller Fahrradpreis" für die Region Westerwald ausgeschrieben. Damit ...

Westerburg: Überholvorgang endete in einer handfesten Auseinandersetzung - Zeugen gesucht

Ein Zweiradfahrer und dessen Sozius befuhren am Freitag (7. Juli) mit einem Kleinkraftrad die Strecke ...

Leben gerettet: Bürger für vorbildliches Handeln ausgezeichnet

Zivilcourage bedeutet, dass man sich uneigennützig ganz bewusst eigenen Risiken und Gefahren aussetzt, ...

Öffentliche Versteigerung am 15. Juli 2023 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Am Samstag, dem 15. Juli 2023, findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche ...

Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen zeigt Sonderausstellung

Vom 15. Juli bis 19. November präsentiert das Keramikmuseum Westerwald Werke des österreichischen Keramikkünstlers ...

Werbung