Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2023    

Höhr-Grenzhausen: Finale beim "Treffpunkt Kannofen" mit Max Fischer

Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" verspricht mit dem nächsten Konzert in der Reihe "Treffpunkt Kannofen" eine stimmungsvolle Atmosphäre und freut sich darauf, Gäste aus der Region begrüßen zu dürfen.

Max Fischer (Foto: Markus Fischer)

Höhr-Grenzhausen. Die Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen” zeichnet sich durch den Auftritt regionaler Bands bei kostenfreiem Eintritt im Herzen der Innenstadt von Höhr-Grenzhausen aus. Die Veranstaltung findet am historischen Kannofen am Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen statt und bietet somit eine besondere Kulisse für die Sommerkonzerte. Neben dem musikalischen Genuss steht auch die Geselligkeit im Vordergrund.

Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" verspricht auch mit dem nächsten Konzert am Mittwoch, 12. Juli, um 19.30 Uhr eine stimmungsvolle Atmosphäre und freut sich darauf, Gäste aus der Region und darüber hinaus begrüßen zu dürfen.

Nach der Veröffentlichung seines ersten Soloalbums "vive le plaisir” hat Max Fischer sich erst einmal zurückgezogen. Aber jetzt lässt er sich zusammen mit Dennis Kessler und Melanie Gisch in der Öffentlichkeit sehen und hören. Transparent, echt und unplugged. Genau so. Seine eigenen Lieder ergänzt er mit Interpretationen bekannter freud- und friedvoller Songs.



Auch sein Freund und Musikindividualist Kessler wird mit eigenen Songs zu hören sein. Als "Special Guest” darf sich das Publikum an dem letzten Abend der Konzertreihe in diesem Jahr auf Carina Zimmert freuen. Das Ausnahmetalent am Schlagzeug und der Cajon will mit viel Rhythmusgefühl begeistern. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Weitere Artikel


Westerwälder Clowndoktoren der WeKISS besuchten Rheinland-Pfalz-Tag

Die ehrenamtlichen Westerwälder Clowndoktoren, Dr. Winni Pooh und Dr. Nuli Bambi zauberten beim Rheinland-Pfalz-Tag ...

Erstes Westerwälder Krimifestival

Es gibt den Zürich-Krimi und die SOKO Stuttgart, den Tatort Eifel und den Tod in der Lausitz - doch das ...

Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt ein: Viele Wanderungen und Naturerkundungen sind geplant

Nach der zurückliegenden Jahreshauptversammlung, einer Frühjahrswanderung sowie einem erfolgreichen Wald-Erlebnistag ...

Orgelnacht mit Illumination in der Abteikirche Marienstatt

Am Freitag, 28. Juli, findet von 20.45 Uhr bis 22.15 Uhr in der Abteikirche Marienstatt wieder die traditionelle ...

Bauschuttablagerung in Quirnbach - Zeugen gesucht!

Schon mehrfach wurden im unteren Westerwald illegale Abfallablagerungen in der Natur festgestellt. Am ...

Musikkirche mit "Frechblech" in Ransbach-Baumbach

Die Musikkirche in der Kirchstraße 14 in Ransbach-Baumbach lädt am Samstag, 15. Juli, um 17 Uhr zu einer ...

Werbung