Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2023    

Höhr-Grenzhausen: Zeugenaufruf nach versuchtem Diebstahl aus Pkw

Am 10. Juli wurde gegen 2 Uhr eine unbekannte Person durch eine Überwachungskamera in der Ringstraße in Höhr-Grenzhausen aufgenommen, wie diese ausforschte, ob die dort geparkten PKWs nicht verschlossen waren. Nachdem die Person feststellte, dass die Pkw verschlossen waren, verließ sie das Grundstück.

(Symbolbild)

Höhr-Grenzhausen. Eine weitere Zeugin teilt mit, sie habe in dieser Nacht ebenfalls diese Person in der Ringstraße gesehen, welche alle geparkten Pkw auf ihren Verschlusszustand geprüft habe. Diese Person konnte jetzt nach den ersten Ermittlungen einer Serie von Diebstahl aus Kfz zugeordnet werden.

Es handelt sich um eine männliche schlanke Person mit schwarzem Rucksack. Bekleidet war diese mit einer knielangen schwarzen Hose mit einem roten Einsatz und einem weißen T-Shirt mit Aufdruck. Die Polizei bittet jetzt alle Hausbesitzer, ihre Videoüberwachungen am Anwesen zu kontrollieren.

Ist diese unbekannte Person in dieser Nacht noch irgendwo anders videografiert worden oder hat jemand in dieser Nacht Beobachtungen gemacht? Hierbei ist auch wichtig, wie bewegte sich die Person fort? Für alle sachdienlichen Hinweise wenden sie sich an die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen unter Telefon 02624-94020. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


SPD Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach lädt zum Europäischen Frühstück ein

Der SPD Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach lädt für Samstag, 22. Juli, 10 Uhr, im Gasthaus "Zum grünen Baum" ...

Neues Trauzimmer in Hachenburg ist fertig

Die Hochzeit soll der schönste Tag im Leben eines Paares sein. Daher wurde das Trauzimmer im Rathaus ...

LAG Westerwald startet Aufruf zu ehrenamtlichen Bürgerprojekten

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald, die das Gebiet der Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, ...

Ruppenrod und Teile der Verbandsgemeinde Montabaur am 23. Juli zeitweise ohne elektrische Energie

Am Sonntag, 23. Juli, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Teilen der Verbandsgemeinde ...

Montabaur: Grundstück unberechtigt betreten - Hinweise auf Person gesucht

Am heutigen Dienstagmorgen (11. Juli) wurde der PI Montabaur ein Hinweis auf eine verdächtige Person ...

Moderne Landtechnik in Aktion: Maschinenring Taunus-Westerwald lädt nach Berg und Kleinmaischeid ein

ANZEIGE | Der Maschinenring Taunus-Westerwald freut sich, bekannt zu geben, dass auch in diesem Jahr ...

Werbung