Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2023    

Neues Trauzimmer in Hachenburg ist fertig

Die Hochzeit soll der schönste Tag im Leben eines Paares sein. Daher wurde das Trauzimmer im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg kürzlich renoviert und modern eingerichtet. Das Team vom Standesamt Hachenburg freut sich daher, die Brautpaare künftig in dem neugestalteten Trauzimmer zum Ja-Wort empfangen zu dürfen.

Das neue Trauzimmer. (Foto: VG Hachenburg)

Hachenburg. Im Bereich der Verbandsgemeinde Hachenburg werden jährlich rund 150 Eheschließungen vorgenommen. Zusätzlich finden Trauungen in Hachenburg auch im historischen Vogtshof, Trauzimmer Isabell des Parkhotels sowie Zwickelkeller der Hachenburger Brauerei statt.

Zusätzlich zu den Terminen während der Öffnungszeiten werden in der Zeit von März bis November auch monatlich an einem Freitagnachmittag sowie Samstagvormittag Sondertrautermine angeboten.

Weitere Informationen zu allen Räumlichkeiten und Terminen findet man auf der Homepage. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


LAG Westerwald startet Aufruf zu ehrenamtlichen Bürgerprojekten

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald, die das Gebiet der Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, ...

Erfolgreiche Personalentwicklung in der Verbandsgemeinde Hachenburg

Aufgrund ihrer herausragenden fachlichen Leistungen und ihres persönlichen Engagements konnten sich neun ...

Kunst in den Galeriebunkern im Stadtwald von Montabaur

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Kunstvereins Mittelrhein KM 570 präsentiert dieser in einer ...

SPD Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach lädt zum Europäischen Frühstück ein

Der SPD Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach lädt für Samstag, 22. Juli, 10 Uhr, im Gasthaus "Zum grünen Baum" ...

Höhr-Grenzhausen: Zeugenaufruf nach versuchtem Diebstahl aus Pkw

Am 10. Juli wurde gegen 2 Uhr eine unbekannte Person durch eine Überwachungskamera in der Ringstraße ...

Ruppenrod und Teile der Verbandsgemeinde Montabaur am 23. Juli zeitweise ohne elektrische Energie

Am Sonntag, 23. Juli, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Teilen der Verbandsgemeinde ...

Werbung