Werbung

Nachricht vom 12.07.2023    

Tierheimfest in Ransbach-Baumbach – heimischer Rock am neuen Tierheim

Am Samstag, dem 15. Juli ab 14.30 Uhr findet in Ransbach-Baumbach das Tierheimfest unter dem Motto "Rock am neuen Tierheim" statt. Sieben Bands teilen sich die Bühnen, um Geld für das neue Tierheim der Töpferstadt einzuspielen. Mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm und einem guten Zweck im Fokus verspricht das Fest ein musikalisches Highlight zu werden.

Foto: Wolfgang Rabsch

Ransbach-Baumbach. Der "Rock-Chor Koblenz" eröffnet das Tierheimfest mit einer Vielfalt an Pop- und Rockklassikern. Anschließend betritt das "Duo Moondance" die Bühne und begeistert das Publikum mit ihrer einzigartigen Fusion aus Jazz, Blues, Soul und Rock'n'Roll. Mit Piano- und Schlagzeug-Cross-over erschaffen die beiden Musiker eine groovige Einheit voller Spielfreude und Temperament.

Eine durchgehende musikalische Darbietung
Das Besondere am Tierheimfest ist, dass die Bands ohne lange Umbaupausen hintereinander auftreten. Sie teilen den Bühnentrailer in zwei Bühnen auf, sodass immer eine Bühne bespielt wird, während die zweite vorbereitet wird. Die Band "Six Drinks later" versprüht entspannte Vibes und sorgt mit Coversongs für Wohlfühlatmosphäre. Anschließend rockt das Trio "Straight and Dry" die Bühne mit handgemachter Musik aus der Welt des Rocks, Country und Blues.

Am Abend übernehmen die Westerburger Band "Somesongs" mit ihrer einzigartigen Kombination aus Rock, Soul und Pop die Bühne. Bekannt für ihr soziales Engagement, spenden sie den größten Teil ihrer Gagen für wohltätige Zwecke, einschließlich des Tierheims.

Blues-Rock und Singer-Songwriter Klänge
"Round the Corner", eine Blues-Rockcover Band aus dem unteren Westerwald, präsentiert Hits von ZZ Top, Kenny Wayne Sherperd und Rory Gallagher. Mit Gitarren, Bass, Schlagzeug, Gesang sowie Congas und Blues Harp sorgen sie für eine leidenschaftliche Performance zugunsten des guten Zwecks. Den krönenden Abschluss bildet Jens Gilles, ein Singer-Songwriter aus Koblenz, der durch seine Teilnahme bei "The Voice of Germany" bekannt wurde. Mit eigenen Songs und Coverversionen begeistert er das Publikum.



Für das leibliche Wohl ist gesorgt
Neben der vielfältigen Musik gibt es auf dem Festivalgelände am Bauplatz des neuen Tierheims auch Infostände, weitere Unterhaltungsaktionen sowie Speisen und Getränke. Der Eintritt kostet für Erwachsene 10 Euro, Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt und Jugendliche zahlen 5 Euro. Das Ziel der Veranstaltung ist es, die noch fehlenden rund 25.000 Euro aufzubringen, um weitere Fördermittel für den Ausbau des Tierheims zu generieren.

Hoffnung auf trockenes Wetter und zahlreiche Besucher
Die Veranstalter des Tierheims in Ransbach-Baumbach hoffen inständig auf trockenes Wetter, eine hohe Besucherzahl und einen reibungslosen Verlauf des Festes. Mit dem Tierheimfest möchten sie nicht nur musikalische Unterhaltung bieten, sondern auch die wichtige Arbeit des Tierheims unterstützen.

Das Tierheimfest findet am 15. Juli 2023 ab 14.30 Uhr in der Nordstr. 10 in 56235 Ransbach-Baumbach statt. Unterstützer, die das Tierheim finanziell unterstützen möchten, finden hier die Spendenkontodaten des Tierheims Ransbach-Baumbach:

Tierheim Ransbach-Baumbach, Glückshunde e. V. IBAN DE45 5739 1800 0007 4795 06 BIC: GENODE51WW1

Der WW-Kurier wird weiter über das Tierheimfest berichten.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Kleusberg in Wissen feiert 75-jähriges Betriebsjubiläum

Die Firma Kleusberg, ein führender Anbieter von modularen Raum- und Gebäudelösungen, feiert in diesem ...

Unwetter führte zu Stromausfällen: Mehrere Orte im Westerwaldkreis betroffen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (11. auf 12. Juli) kam es durch das Unwetter zu mehreren Stromausfällen ...

Gefahr in Gemünden: Großeinsatz der Polizei gegen Ehemann, nachdem er seine Frau mit dem Tode bedrohte

Am Dienstag (11. Juli) kam es in den Nachmittags- und Abendstunden zu einem größeren Polizeieinsatz der ...

Zeugenaufruf: Diebstahl einer Zeitungsbox in Heiligenroth

Am Montag (10. Juli) wurde in der Ortschaft Heiligenroth vor dem Anwesen Bergstraße 10 die Zeitungsbox ...

gtech GmbH in Herschbach feiert 20-jähriges Bestehen

ANZEIGE | Der äußere Rahmen passte ideal zum feierlichen Anlass: Traumhaftes Sonnenwetter, gut gelaunte ...

Genug Betrug: Tipps, wie man sich vor Betrug bei der Reisebuchung schützen kann

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor betrügerischen ...

Werbung