Werbung

Pressemitteilung vom 13.07.2023    

Turbulentes Wochenende für Enrico Förderer auf dem Nürburgring

Ein turbulentes Rennwochenende erlebte Enrico Förderer auf dem Nürburgring. Die dritte Veranstaltung des GTC Race fand auf der Grand Prix Strecke, der sogenannten grünen Hölle in der Eifel statt. Ein sogenanntes Heimspiel für den Leuteroder. Zwei freie Trainings und das Qualifying zum 1-Stunden Rennen fanden freitags noch bei strahlendem Sonnenschein statt.

Enrico im Auto vorm Start, letzte Konzentration. (Fotos: Storm Photography)

Leuterod. Leider konnte der erst 16-Jährige hier nicht sehr viel Erfahrung sammeln, da er erst einmal für einen Vormittag zum Trainieren auf dem Ring unterwegs war. Auch seine Trainingssitzung wurde wegen zwei Unfällen und den dadurch resultierenden Rotphasen unterbrochen. Dennoch zeigte er am Samstag früh beim Qualifying eine sehr gute Leistung, indem er sich den 8. Startplatz für sein Sprintrennen sicherte.

Im 1-Stunden Rennen zeigte er mit seinem Teamkollegen Jay Mo Härtling eine gute Leistung, als er nach seinem ersten verregneten Rennen den Mercedes AMG GT4 auf Platz 10 ins Ziel brachte und sie sich so weitere wichtige Meisterschaftspunkte sicherten. In der Gesamtwertung stehen die beiden nun auf einem guten dritten Platz.

In seinem Sprintrennen (bei dem er 30 Minuten allein das Auto fährt) am Sonntagnachmittag gab es mehrere heftige Kollisionen. Er wurde mehrmals unverschuldet getroffen, weshalb er nur noch als 11. über die Ziellinie fahren konnte. "Das war wirklich heftig! Ich war froh, dass Auto auf der Strecke halten zu können. Einmal war ich in einem Sandwich drin (links ein Porsche, rechts ein Toyota) und ich konnte nichts mehr machen, außer versuchen da einigermaßen heil raus zu kommen. Da haben andere Fahrer schon deutlich mehr Erfahrung und kommen mit solchen Situationen vielleicht auch besser zurecht.



Wenn man weiter hinten positioniert ist, ist es immer sehr schwer, weiter nach vorne zu fahren. Wobei ein 8. Startplatz mein bisher bestes Ergebnis war. Im Rennen selbst konnte ich bis auf zwei Zehntel an die Spitzenzeiten ranfahren, jedoch muss ich es noch schaffen, dieses auch im Qualifying umzusetzen, um direkt eine bessere Startposition zu erzielen", berichtet Enrico.

Besonders großartig fand Enrico und vor allem auch seine Eltern, dass so viele den Weg zum Nürburgring auf sich genommen haben, um den Motorsport hautnah zu erleben und vor allem um mal zu sehen, was Enrico dort macht. Samstags und sonntags gab Enrico dann eine Boxenführung und erklärte alles haargenau über seinen Rennwagen.

Weiter geht es für das junge Talent nun bereits am 29. und 30. Juli in der Motorsport Arena Oschersleben, bei dem er sich auch wieder sehr über Fans, die ihn live anfeuern freut.

Enricos Weg unterstützen weiterhin: Clean-XL GmbH & Co. KG aus Leuterod, Strategon GmbH aus Bad Nauheim, Fit-up Sportcenter aus Montabaur, Hölzgen Betonsteinfabrik GmbH aus Leuterod, AXA Versicherung Alex Leis aus Ransbach-Baumbach, Rinas Haarwerk aus Montabaur, Restaurant Da Bruno & B&W Automobiltechnik auf Wirges, Jund & Wittlich Steuerberaterpartnerschaft aus Dierdorf und Dama Solutions aus Frankfurt. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


200 Euro für Kultur: Ein Geschenk zum 18. Geburtstag

Es ist ein Geschenk zur Volljährigkeit, das zugleich ein wenig die in der Pandemie hingenommenen Einschränkungen ...

Westerwälder Rezepte: Johannisbeer-Frischkäse-Torte mit Mandel-Knusperboden

Johannisbeeren sind schmackhaft und gesund. Sie lassen sich gut einfrieren und bringen so im Winter noch ...

Limitierte Anzahl an Tickets für die Überraschungsveranstaltung "Exciting Places" erhältlich

Die schlechte Nachricht für alle Wundertüten-Fans: Die begehrte Tüte der Hachenburger KulturZeit ist ...

Hachenburger Sommerfest wurde zum großen Familienevent

Am ersten Juli-Wochenende standen Spaß und Spielvergnügen an oberster Stelle, und das bunte Angebot lockte ...

Wallmerod: Verkehrsunfall infolge von Trunkenheit am Steuer

Am Mittwoch (12. Juli) ereignete sich in Wallmerod in der Frankfurter Straße gegen 18.55 Uhr ein Verkehrsunfall ...

5. Hachenburger Biermarathon - Sportliches Event trotz großer Hitze

Trotz großer Hitze fand kürzlich der 5. Biermarathon in Hachenburg statt, bei dem Sportbegeisterte und ...

Werbung