Werbung

Pressemitteilung vom 13.07.2023    

Sing und Swing im Frauenchor Heiligenroth: Neues Projekt macht Einstieg leicht

Dem Frauenchor Heiligenroth gelingt es seit Jahren, die Vogelsanghalle mit anspruchsvollen Konzerten zu füllen. Mit Musikbeiträgen, die unter ein bestimmtes Motto gestellt sind, und leistungsstarken Gastchören, wird den Zuhörern ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Beim Ansingen im Stöffelpark am 17. Juni. (Foto: privat)

Heiligenroth. So haben die Damen mit ihrem Chorleiter Werner Blatt auch in diesem Jahr bewiesen, dass sie mit eiserner Disziplin nicht nur die Corona-Zeit schadlos überstanden haben, sie haben auch neue Sängerinnen in dieser Zeit gewonnen und konnten so ein neues Programm anlässlich ihres 40. jährigen Bestehens auf die Bühne bringen.

"Nach dem Konzert ist vor dem Konzert" - unter dieser Prämisse plant der Chor sein Programm für das Jahr 2023/2024 und informiert darüber, wie es weitergeht:

"Sing und Swing im Frauenchor", so lautet das Motto, mit dem der Chor in die neue Saison startet. In Vorbereitung auf ein eigenes Konzert, aber auch auf eine Chorreise nach
Svitavy/Tschechien im April 2024 werden bekannte nationale und internationale, beschwingte Musikstücke einstudiert. Den Chor aus Svitavy haben die Damen beim Chorfestival im Oktober 2022 in Dresden kennengelernt und spontan nach Heiligenroth eingeladen.



Für das anstehende Chorprojekt sind neue Sängerinnen herzlich willkommen und eingeladen, mit dem Chor die einzigartigen Melodien auf die Bühne zu bringen.

Um den Einstieg in lockerer Atmosphäre zu erleichtern, laden Chor und Chorleiter für Dienstag, 18. Juli, 19 Uhr, in den Proberaum der Vogelsanghalle nach Heiligenroth ein. In einer "etwas anderen Chorprobe", da heißt mit einem Glas Sekt, Wein oder einem Begrüßungscocktail und "kleine Leckereien" will man sich kennenlernen und die neue Literatur erproben. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 414 bei Hachenburg, Sperrung dauert an

Am heutigen Vormittag (13. Juli) kam es auf der B 414 beim Kreisel "Dicker Baum" zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur stellen im Rathaus aus

Ab sofort sind Bilder zu "Märchen" aus Montabaur und Umgebung im historischen Rathaus in Montabaur zu ...

Bilderausstellung im Kräuterwind-Gartenzimmer am Wiesensee

Nina Engel von der Gleichstellungsstelle der Verbandsgemeinde Westerburg gibt Künstlerinnen aus der Region ...

Limitierte Anzahl an Tickets für die Überraschungsveranstaltung "Exciting Places" erhältlich

Die schlechte Nachricht für alle Wundertüten-Fans: Die begehrte Tüte der Hachenburger KulturZeit ist ...

Westerwälder Rezepte: Johannisbeer-Frischkäse-Torte mit Mandel-Knusperboden

Johannisbeeren sind schmackhaft und gesund. Sie lassen sich gut einfrieren und bringen so im Winter noch ...

200 Euro für Kultur: Ein Geschenk zum 18. Geburtstag

Es ist ein Geschenk zur Volljährigkeit, das zugleich ein wenig die in der Pandemie hingenommenen Einschränkungen ...

Werbung