Werbung

Pressemitteilung vom 14.07.2023    

Wann Rasenmähen in Wohngebieten erlaubt ist

Es ist gerade jetzt in den Sommermonaten immer wieder ein Thema. Gemeindevertreter wie Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig werden in ihren Bürgersprechstunden regelmäßig danach gefragt: "Zu welchen Zeiten darf mein Nachbar mit Lärm erzeugenden Geräten wie zum Beispiel dem Rasenmäher in seinem Garten arbeiten?" Die Antwort ist im Landesimmissionsschutzgesetz geregelt.

(Symbolbild: Pixabay)

Region. Danach dürfen Privatpersonen in Wohngebieten an Werktagen zwischen 13 und 15 Uhr und zwischen 20 und 7 Uhr keine Geräte wie etwa Rasenmäher nutzen. An Sonn- und Feiertagen ist es grundsätzlich nicht erlaubt, seinen Rasen zu mähen. Besonders laute Geräte wie etwa Laubbläser dürfen werktags zudem zwischen 7 und 9 Uhr und von 17 bis 20 Uhr nicht betrieben werden. Auskunft darüber geben die örtlichen Ordnungsämter, wie im vorliegenden Fall das Ordnungsamt der Stadt Neuwied.

Für gewerbliche Nutzungen oder bei Arbeiten im Rahmen der öffentlichen Daseinsvorsorge gilt die Mittagspause-Regelung übrigens nicht. Bei Verstößen gegen das Gesetz handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit, die ein Bußgeld zur Folge haben kann. Im Sinne einer guten Nachbarschaft empfehle es sich aber vielleicht doch, zunächst das Gespräch zu suchen, bevor man Anzeige erstattet. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Einbrüche in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg - Hinweise gesucht!

In der Nacht von Mittwoch (12. Juli) auf Donnerstag (13. Juli) kam es im Bereich der Verbandsgemeinde ...

Mit Drohnen und Wärmebildkameras: Die Tiersuchhilfe Westerwald rettet Rehkitze vor dem sicheren Tod

Wenn die Bauern ihre Wiesen mähen, sind viele Rehkitze in Gefahr. Die Tiersuchhilfe Westerwald hat sich ...

Projekte-Werkstatt "Ich bin dabei!": Neue Angebote im Sommer

Während der Corona-Zeit haben viele Angebote der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" in der Verbandsgemeinde ...

Schulkinder basteln mit der Sparkasse Westerwald-Sieg Geldbörsen aus Tetra Pack

Die Schulkinder der Kreise Westerwald und Altenkirchen haben auf Einladung der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

Katharina Kasper Akademie gratuliert Absolventen zur Qualifizierung als Palliative Care Fachkraft

Die Qualifizierung zur Palliative Care Fachkraft ist eine fest etablierte Weiterbildungsqualifizierung ...

Jugend- und Kulturzentrum Zweite Heimat hat neuen Familien-Wald-Pfad angelegt

Für Familien, kleine und große Natur-Fans: Westerwald-Kinder haben im Brexbachtal bei Grenzau einen Familien-Wald-Pfad ...

Werbung