Werbung

Nachricht vom 13.07.2023    

Konformitätsbescheinigung online beantragen – was Sie wissen sollten

RATGEBER | Mit Sicherheit haben Sie schon mal von dem „Certificate of Conformity“ (COC) oder der Konformitätsbescheinigung gehört. Beide Begriffe bezeichnen ein und dasselbe Dokument. Das Konformitätszertifikat bescheinigt, dass Fahrzeuge den europäischen Normen entsprechen. Es erleichtern den Import- und Exportprozess sowie den Verkauf von Autos in Deutschland oder anderen EU-Ländern. Doch was tun, wenn die Konformitätsbescheinigung fehlen sollte? Ist das der Fall, müssen Sie gegebenenfalls neue COC Papiere beantragen. Wie das funktioniert und ob Sie das Dokument online bekommen, zeigen wir in diesem Artikel.

Foto Quelle: pixabay.com / 200degrees

Kann ich eine Konformitätsbescheinigung online bestellen?
Im Internet gibt es seriöse Vermittler, bei denen Sie eine COC Bescheinigung für Ihr Fahrzeug beantragen können. Besagte Vermittler stellen das Dokument nicht selbst aus, sondern kümmern sich lediglich um die Abwicklung. Die Papiere stammen also immer noch vom Hersteller oder einem offiziell anerkannten Vertreter der Marke.

Sind im Internet beantragte COC Papiere Originale?
Genau genommen handelt es sich nur bei der ersten Ausstellung um ein Originaldokument. Das ist jedoch nicht weiter schlimm, da alle nachfolgenden Ausstellungen Sicherheitsmerkmale wie Hologramm, Unterschrift und/oder Wasserzeichen enthalten. Zudem haben sie einen Vermerk wie „Copy“ oder „Duplicate“. Somit sind Missverständnisse ausgeschlossen.

Wie viel kostet ein Konformitätszertifikat?
Angesichts der wirtschaftlichen Lage ist es verständlich, dass sich viele Fahrzeughalter Gedanken über die Kosten machen, aber im Regelfall ist nur die Erstausstellung kostenlos. Für alle weiteren Ausstellungen müssen Sie bezahlen. Die Kosten für ein Konformitätszertifikat sind immer unterschiedlich. Dabei geht es weniger um den Vermittler, sondern mehr um das jeweilige Fahrzeug beziehungsweise dessen Marke. So kostet etwa ein Konformitätszertifikat für einen Audi, BMW oder Citroën deutlich weniger als für einen Sportwagen wie den Lamborghini. Zudem müssen Sie gegebenenfalls mit einem längeren Erledigungszeitraum rechnen.

Was muss eine Konformitätsbescheinigung enthalten?
COC Papiere werden für unterschiedliche Fahrzeuge wie Motorräder (L), Nutzfahrzeuge (N1) und Personenkraftwagen (M1) ausgestellt. Sie sind nur dann gültig, wenn sie gewisse Anforderungen erfüllen. Übereinstimmungsbescheinigungen sind sehr umfangreich. Sie enthalten neben der Typgenehmigungsnummer auch Daten zu Hersteller, Technik und Umweltkriterien. Zu den erforderlichen technischen Merkmalen gehören unter anderem das Bremssystem, die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) und die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs.

Brauche ich für Importe aus Ländern außerhalb der EU eine Übereinstimmungsbescheinigung?
Wie sieht es eigentlich bei Fahrzeugen aus, die keine Erstzulassung in der EU haben? Das ist eine berechtigte Frage und grundsätzlich gilt, dass Autos – zum Beispiel aus China, Dubai oder Japan – nicht den europäischen Standards entsprechen. Sie können also nicht einfach COC Papiere beantragen. In solchen Sonderfällen sollten Sie einen offiziellen Vertreter der Marke kontaktieren und mit ihm die weiteren Schritte besprechen. Wie diese Schritte aussehen, hängt von unterschiedlichen Faktoren wie dem Herkunftsland und den national geltenden Vorschriften ab. Sie müssen mit einem aufwendigen Prozess rechnen.

Ist das Konformitätszertifikat nur in der EU erforderlich?
Für den grenzüberschreitenden Verkehr von Fahrzeugen benötigen Sie in der EU eine Übereinstimmungsbescheinigung. In vielen anderen Ländern ist sie hingegen nicht notwendig. Aber Achtung! Das gilt keineswegs für alle: COC Papiere werden beispielsweise auch in Algerien und Singapur gefordert. (prm)


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Wochenendwetter im Westerwald: Gewitter und wechselhaftes Wetter erwartet

In den kommenden Tagen wird es im Westerwald wechselhaft mit einem Mix aus Sonne und Wolken und Höchsttemperaturen ...

Sing und Swing im Frauenchor Heiligenroth: Neues Projekt macht Einstieg leicht

Für ein anstehendes Chorprojekt lädt der Frauenchor Heiligenroth Interessierte für Dienstag, 18. Juli, ...

Blitz, Hagel und Starkregen - wann zahlt welche Versicherung?

Grauer Himmel, Regen, Blitz und Donner: Es gewittert und in Sekundenschnelle wird es draußen ungemütlich. ...

Dressurfestival 2023 vom RV Montabaur-Horressen steht an

Nach dem Erfolg im letzten Jahr findet vom 28. bis zum 30. Juli das zweite Dressurfestival auf der Reitanlage ...

JSG Wolfstein E-Jugend zeigt Großzügigkeit: Spendenaktion aus Mannschaftskasse

Die E-Jugend-Spieler der JSG Wolfstein haben in dieser Saison nicht nur sportlich beeindruckt, sondern ...

Projekte-Werkstatt "Ich bin dabei!": Neue Angebote im Sommer

Während der Corona-Zeit haben viele Angebote der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" in der Verbandsgemeinde ...

Werbung