Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2023    

Sing und Swing im Frauenchor Heiligenroth: Neues Projekt macht Einstieg leicht

Für ein anstehendes Chorprojekt lädt der Frauenchor Heiligenroth Interessierte für Dienstag, 18. Juli, 19 Uhr, in den Proberaum der Vogelsanghalle nach Heiligenroth ein. In einer etwas anderen Chorprobe, das heißt, mit einem Glas Sekt, Wein oder einem Begrüßungscocktail und kleine Leckereien will man sich kennenlernen und die neue Literatur erproben.

"Einzeln ist jeder eine Note - gemeinsam sind wir ein Lied" (Foto: Frauenchor Heiligenroth)

Heiligenroth. Mit Musikbeiträgen, die unter einem bestimmten Motto stehen und leistungsstarken Gastchören bietet der Frauenchor Heiligenroth in seinen Konzerten stets ein abwechslungsreiches Programm. So haben die Damen mit ihrem Chorleiter Werner Blatt auch in diesem Jahr bewiesen, dass sie mit eiserner Disziplin nicht nur die Corona-Zeit schadlos überstanden haben, sie haben auch neue Sängerinnen in dieser Zeit gewonnen und konnten so ein neues Programm anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens auf die Bühne bringen.

"Nach dem Konzert ist vor dem Konzert" - unter dieser Prämisse plant der Chor sein Programm für das Jahr 2023/2024 und informiert darüber, wie es weitergeht: "Sing und Swing im Frauenchor", so lautet das Motto, mit dem der Chor in die neue Saison startet. In Vorbereitung auf ein eigenes Konzert, aber auch auf eine Chorreise nach Svitavy/Tschechien im April 2024 werden bekannte nationale und internationale, beschwingte Musikstücke einstudiert. Den Chor aus Svitavy haben die Damen beim Chorfestival im Oktober 2022 in Dresden kennengelernt und spontan nach Heiligenroth eingeladen.



Für das anstehende Chorprojekt sind neue Sängerinnen willkommen und eingeladen, mit dem Chor die einzigartigen Melodien auf die Bühne zu bringen. Um den Einstieg in lockerer Atmosphäre zu erleichtern, laden Chor und Chorleiter für Dienstag, 18. Juli, 19 Uhr, in den Proberaum der Vogelsanghalle nach Heiligenroth ein. In der etwas anderen Chorprobe will man sich kennenlernen und die neue Literatur erproben. (PM)




Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Weitere Artikel


Blitz, Hagel und Starkregen - wann zahlt welche Versicherung?

Grauer Himmel, Regen, Blitz und Donner: Es gewittert und in Sekundenschnelle wird es draußen ungemütlich. ...

Hartenfels: Vandalismus an leerstehender Tankstelle - Zeugen gesucht

Am Freitag (14. Juli) wurde der Polizei Montabaur gemeldet, dass eine leer stehende Tankstelle in der ...

Reginlindenpark in Wirges verwandelte sich bei Kreisfamilienfest in Spielparadies

Jedes Jahr sorgt das Kreisfamilienfest in Wirges für leuchtende Kinderaugen und bietet Eltern eine Fundgrube ...

Wochenendwetter im Westerwald: Gewitter und wechselhaftes Wetter erwartet

In den kommenden Tagen wird es im Westerwald wechselhaft mit einem Mix aus Sonne und Wolken und Höchsttemperaturen ...

Dressurfestival 2023 vom RV Montabaur-Horressen steht an

Nach dem Erfolg im letzten Jahr findet vom 28. bis zum 30. Juli das zweite Dressurfestival auf der Reitanlage ...

JSG Wolfstein E-Jugend zeigt Großzügigkeit: Spendenaktion aus Mannschaftskasse

Die E-Jugend-Spieler der JSG Wolfstein haben in dieser Saison nicht nur sportlich beeindruckt, sondern ...

Werbung