Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2023    

Reginlindenpark in Wirges verwandelte sich bei Kreisfamilienfest in Spielparadies

Jedes Jahr sorgt das Kreisfamilienfest in Wirges für leuchtende Kinderaugen und bietet Eltern eine Fundgrube an Inspirationen zur Unterhaltung ihres Nachwuchses. Oftmals reichen dafür Alltagsgegenstände, die jedes Zuhause vorrätig hat.

Von links: Alexandra Marzi, Tamara Bürck, Mark Goldhausen, Jochen Bücher, Sylvia Bijjou-Schwickert, Benedict Hallerbach, Markus Schlotter und Landrat Achim Schwickert zeigten sich begeistert von der Vielfalt der Jugendarbeit. (Fotos: Kreisverwaltung / Carolin Faller)

Wirges. Aus zwei Stöcken, einem doppelt gebundenen Seil und einer Wanne mit einem Wasser-Spüli-Gemisch entstehen im Handumdrehen Riesen-Seifenblasen. Ein aufblasbarer Pool kann in kürzester Zeit zur Rennstrecke umgebaut werden.

Darüber hinaus präsentierten die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises und die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden, die Ausrichter des Festes waren, im Reginlindenpark in Wirges vom Bullriding über eine Rollenrutsche bis hin zu einer riesigen Auswahl an Spielen und Hüpfburgen alles, was Spaß und Laune macht. Vervollständigt wurde das Angebot durch die Greenlounge der Diakonie Westerburg, den Naturschutzbund, den Jugendatlas Westerwald, das Experimentiermobil der Kreisjugendfeuerwehr, das DRK Wirges und den Hort "Hand in Hand" der VG Wirges.



Bei einem Rundgang über das Gelände zeigten sich Landrat Achim Schwickert und Verbandsgemeindebürgermeisterin Alexandra Marzi begeistert über die Energie und das Potenzial, das in der kreisweiten Jugendarbeit steckt. Auch Tamara Bürck und Jochen Bücher von der Kreisjugendpflege waren wieder sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Zwar fielen die Besucherzahlen angesichts der tropischen Temperaturen etwas niedriger als die Jahre zuvor aus, aber dadurch konnten die Kinder die Attraktionen ohne langes Schlangestehen ausprobieren. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Stolperstein in Bronn erinnert an Maria Löwenguth aus Montabaur

Im Sommer 1940 reiste Maria Löwenguth aus Montabaur nach Süddeutschland, um einige Zeit bei Bekannten ...

Sanierung der K 34 zwischen Hof und Stein-Neukirch

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Kreisstraße 34 zwischen Ortslagen Hof und Stein-Neukirch ...

Mobil mit Rad – auch mit Handicap

Die "Aktion Mensch" fördert die Anschaffung von speziellen Fahrradtypen für Menschen mit Beeinträchtigung. ...

Hartenfels: Vandalismus an leerstehender Tankstelle - Zeugen gesucht

Am Freitag (14. Juli) wurde der Polizei Montabaur gemeldet, dass eine leer stehende Tankstelle in der ...

Blitz, Hagel und Starkregen - wann zahlt welche Versicherung?

Grauer Himmel, Regen, Blitz und Donner: Es gewittert und in Sekundenschnelle wird es draußen ungemütlich. ...

Sing und Swing im Frauenchor Heiligenroth: Neues Projekt macht Einstieg leicht

Für ein anstehendes Chorprojekt lädt der Frauenchor Heiligenroth Interessierte für Dienstag, 18. Juli, ...

Werbung