Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2023    

"Tag der offenen Gartentür" mit gutem Zweck verbunden - Spende an das Hospiz St. Thomas

Der "Tag der offenen Gartentür" stellt ein Forum für Gartenliebhaber und Gärtner dar, an dem diese ihre Gartentüren für die interessierte Öffentlichkeit öffnen. Der Dernbacher Stephan Jung hat an dem vom Gartenverband Rheinland-Pfalz und dem Saarland initiierten Aktionstag, der dieses Jahr sein 100. Jubiläum feierte, teilgenommen und diesen mit einer Spendenaktion verbunden.

Von links: Stephan Jung, Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen und die stellv. Leitung Peter Held im Garten des Hospizes. (Foto: DGKK/ Stefan Mattes)

Dernbach. Die Gärtnerei ist die große Leidenschaft von Stephan Jung. Sein gärtnerisches Know-how erstreckt sich von der wilden Feldwiesen-Landschaft über den Nutzgarten bis hin zum Ziergarten. Weitere Bereiche sind ein Biergarten, die Grillhütte sowie der von ihm Park genannte Bereich, und natürlich gibt es auch einen Teich in seinem Garten zum Bewundern.

Mit mittlerweile 2.000 Quadratmetern verfügt Stephan Jung mit seiner Familie über ein beachtliches Stück Land, auf dem er seine Gärtnerkünste in jeder freien Minute entfaltet. Dank seiner vielfältigen Bepflanzung und abwechslungsreichen Gestaltung lockte das parkähnliche Grundstück am Tag der offenen Gartentür 2023 fast 100 Besucher an, die durch den Garten über barrierefreie Wege flanieren können.

Doch auch für das leibliche Wohl hatte Familie Jung bestens vorgesorgt: Den Garten-Gästen wurde gegen eine Spende mittags eine herzhafte Gulaschsuppe und zum Nachmittag Kaffee und Kuchen angeboten. Dazu veranstaltete die Familie Jung noch einen kleinen Gartenflohmarkt mit Gestecken, Blumenständern, Keramiken und Glasschalen. Zu Familie Jungs Kunden gehörten auch einige Dernbacher Schwestern, die sich die Gartenshow nicht entgehen ließen und mit Gestecken und einer Schale in das Mutterhaus zurückkehrten. Auch die Einnahmen aus dem Flohmarkt kamen in die dafür aufgestellte Spendenbox, die damit am Ende ganze 200 Euro enthielt, die Stephan Jung nun Hospizleiterin Eva-Maria-Hebgen persönlich übergeben hat, die sich für die Spende im Namen ihrer Gäste und des Teams recht herzlich bedankte. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Genussvielfalt pur: Münner Trailer & More lädt zum Street Food Festival in Kirchen ein

Kirchen. Das erste jährliche Street Food Festival in Kirchen verspricht ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis für alle ...

Geführte E-Bike-Radtour "Truppenübungsplatz Westerburg und weiter"

Hachenburg. Die Strecke am kommenden Sonntag, 23. Juli, führt von Hachenburg Richtung Westerburg am Hellebergturm und dem ...

"Kitzjesträger" feierten vier Tage Kirmes mit ganz Sessenhausen und vielen Gästen

Sessenhausen. Der etwas seltsam anmutende Name "Kitzjesträger" leitet sich aus dem Ortswappen der Ortsgemeinde Sessenhausen ...

Katharina Kasper Akademie: Sieben erfolgreiche Abschlüsse zur Pflegedienstleitung

Dernbach. Im Fokus dieser Zusatzqualifizierungen stehen neben dem Erwerb von Fachwissen auch die weitere Entwicklung und ...

Sommerferienprogramm im Stöffel-Park: Kreativer Mittwoch im August

Enspel. Monika Grohmann teilt ihre Faszination für die Kunst gerne mit interessierten Menschen und hat auf dem Feld schon ...

B 255 bei Hellenhahn-Schellenberg bald wieder frei - B 54 wird gesperrt

Hellenhahn-Schellenberg. Die B 255 ist somit ab Samstag, 22. Juli, für alle Verkehrsteilnehmer wieder befahrbar. Am darauf ...

Werbung