Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2023    

Thomas Weigel ist neuer Präsident des Lions Club Bad Marienberg

Thomas Weigel hat ab Juli das Amt des Präsidenten im Lions Club Bad Marienberg von seiner Vorgängerin Barbara Hombach übernommen. Im Interview mit dem WW-Kurier steht er Rede und Antwort.

Barbara Hombach legt die Präsidentschaft vertrauensvoll in die Hände von Thomas Weigel, dem neuen Präsidenten des Lions Clubs Bad Marienberg. (Foto: Doris Kohlhas)

Bad Marienberg.

Herr Weigel, was sind Sie für ein Mensch? Wie würden Sie sich beschreiben?
Weigel: "Ich sehe mich selbst als zielstrebig und fokussiert. Zudem bin ich ein authentischer, bodenständiger Mensch, dem es sehr wichtig ist, offen zu bleiben und immer bereit, etwas Neues zu lernen.“

Was machen Sie beruflich?
Weigel: "Seit 34 Jahren bin ich im Versandhandel tätig. In der Zeit habe ich zwei Unternehmen gegründet und verkauft. Heute bin ich Geschäftsführer bei einem Unternehmen der Schwarz Gruppe.“

Warum sind Sie ein Lion geworden?
Weigel: "Meine bewusste Entscheidung für einen Lions Club hat viel mit der regionalen Verbundenheit, gleichzeitig aber auch den übergreifenden, internationalen Engagements zu tun. Beides hat mich interessiert und überzeugt und so bin ich 2018 dem Lions Club beigetreten. Als Mitglied der Lions bin ich sozial engagiert. Unsere Activitys unterstützen nicht nur soziale Projekte, sondern wir übernehmen auch Verantwortung in ökologischen Belangen. In der heutigen Zeit gewinnen diese Themen zunehmend an Bedeutung.“



Was ist Ihr größtes Anliegen als neuer Präsident des Lions Clubs Bad Marienberg?
Weigel: "Mein Lionsjahr 2023/2024 steht unter dem Motto ‚Lions. Eine Entscheidung. Keine Option.‘
Ich definiere dieses Zitat tatsächlich als Philosophie und als Anspruch. Wenn man sich dafür entscheidet, ein Lion zu sein, bedeutet dies auch ein stetiges persönliches Engagement. Und das nicht nur in der Theorie, sondern ganz praktisch.
Ich möchte jeden ermutigen, sich für soziale Projekte tatkräftig einzusetzen. Gerne auch als Lions Mitglied in Bad Marienberg.“

Vielen Dank, Herr Weigel, und ein engagiertes und spannendes Lionsjahr.








Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Verfolgungsfahrt im Bereich Diez und Limburg - Zeugenhinweise gesucht

Mittwochabend (19. Juli) sollte ein Kraftfahrzeug gegen 21 Uhr auf dem Parkplatz des Oranienbad Diez ...

Kita-Netzwerkerinnen kreisübergreifend weitergebildet

Mit Inkrafttreten des neuen Kita-Gesetzes im Jahr 2021 sieht der Stellenplan in den Kindertagesstätten ...

Neues Graffitigemälde am "Jugendtreff" in Gehlert

Seit mehr als zehn Jahren verschönerte ein Graffitigemälde die Verteilerkästen am "Jugendtreff" in Gehlert. ...

Mit gemeinsamen Anstrengungen mehr Menschen in Arbeit und Ausbildung bringen

Der Fachkräftemangel, die Integration von Neuzugewanderten in Arbeit und Ausbildung, Kommunikationswege ...

Fit für die Ausbildung: Erfolgreich in die Zukunft starten

Motivierte Auszubildende sind ein wichtiger Bestandteil des Teams. Das Gastronomische Bildungszentrum ...

Kulturzeit Hachenburg bietet buntes Programm für das zweite Halbjahr

Die Kulturzeit Hachenburg hat in einer Pressekonferenz den neuen 80 Seiten starken Kalender für das Kulturprogramm ...

Werbung