Werbung

Nachricht vom 23.07.2023    

Was tun, wenn der Fußball Pause hat?

RATGEBER | Eine komplett fußballfreie Zeit gibt es ja eigentlich nicht. Bevor die Bundesliga wieder startet, wartet die Frauen-Weltmeisterschaft auf alle Fußballfans. Trotzdem, die Bundesliga beginnt erst wieder Mitte August. Vorher ist in den Stadien rund um den Westerwald nicht viel los. Was machen Fußballfans mit der freien Zeit?

Foto Quelle: pixabay.com / jarmoluk

Festivals und Urlaub sorgen für Abwechslung
In der warmen Jahreszeit haben Kulturveranstaltungen Hochkonjunktur. Familien finden bei verschiedenen Sommerfesten Unterhaltung für Groß und Klein. Wenn nicht alle dem Fußball zugetan sind, kommen gemeinsame Erlebnisse oft zu kurz. Die Sommerpause ermöglicht es, familiäre Bande wieder fester zu knüpfen. Zudem lädt das Kulturangebot in der Region zum Ausgehen ein. Viele Interessen wenden dabei berücksichtigt. Nicht selten lassen sich unterschiedliche Vorlieben sogar verbinden, etwa, wenn leckere Schlemmereien auf Musik treffen.

Der Sommer ist für die meisten unter uns Urlaubszeit. Nichts ist für die Mitreisenden nerviger als jemand, der den Fernseher dem gemeinsamen Tag am Strand vorzieht. Übrigens, ganz auf den Fußball muss niemand verzichten. Wenn die Ferienunterkunft über WLAN verfügt, lassen sich schon jetzt Bundesliga Tipps im Internet platzieren. Hier können Fußballexperten mit etwas Glück einen Teil für die nächste Urlaubsreise gewinnen. Es ist nicht die schlechteste Idee, am Pool zu liegen und die Chancen für das eigene Lieblingsteam zu taxieren.

Macht es wieder der FC Bayern?
Die Entscheidung in der letzten Saison war sehr knapp, aber am Ende konnten die Münchner doch noch den Meistertitel holen. Die Wettanbieter sind sich offenbar ziemlich sicher, dass die Bayern auch in der kommenden Spielzeit ganz oben bleiben. Ausgeschlossen ist jedoch nicht, dass die Ballkinder in der Allianz-Arena mit Borussia Dortmund den neuen Meister erleben. Und was ist mit den anderen Verfolgern? RB Leipzig hat zwar mit Nkunku den wichtigsten Stürmer verloren, aber die Sachsen haben bisher in jeder Saison Abgänge ersetzt.

Glaubt man den Quoten für den Tipp des Meisters 2023/24, sind diese drei Mannschaften die Top-Favoriten. Am ehesten werden Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt Überraschungen zugetraut. Gemessen an der Quote wird der 1. FC Köln in der zweiten Tabellenhälfte erwartet. Dies hat jedoch nicht viel zu sagen. Ein guter Saisonstart kann ungeahnte Kräfte freisetzen und für eine Sensation sorgen. Ein Beispiel ist der 1. FC Union Berlin, der in der vergangenen Saison bis zum Ende um den Titel mitspielte.

Selbst sportlich agieren
Einige Fußballfans treten vielleicht bei einem der vielen Vereine im Westerwald selbst gegen den Ball. Im Sommer ruht das Training meist. Dies ist ein idealer Zeitpunkt, andere Sportarten auszuprobieren. Im Urlaub am Strand sind Wassersportarten naheliegend. Das kristallklare Wasser im Mittelmeer ist ideal geeignet, um einen Tauchschein zu machen. Viele herrliche Buchten laden zum Surfen oder Segeln ein. An Land gibt es zahlreiche Rad- und Wanderwege, die zu Ausflügen an der frischen Luft animieren.

Eine Alternative ist ein Bergurlaub, bei dem auch Mountainbike-Touren möglich sind. Klettersteige bieten völlig neue Perspektiven beim Blick auf die Landschaft. Ein spektakulärer Steig, der jedoch etwas Erfahrung verlangt, ist der Donnerkogel Klettersteig in der österreichischen Dachstein-Region. Nicht weit entfernt liegt das Salzkammergut mit seinen herrlichen Seen. Hier lassen sich Berg- und Badeurlaub bestens vereinen.

Fazit
Die fußballfreie Zeit bietet die Gelegenheit, sich einigen anderen Freizeitaktivitäten zu widmen. Erlebnisse in der Familie, Kultur oder ein erlebnisreicher Urlaub sind einige Möglichkeiten. Statt mit dem runden Leder kann die aktive Freizeitbeschäftigung auch mal mit einem anderen Sportgerät erfolgen. (prm)


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Wirges: Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind

Am Montag (24. Juli) kam es gegen 13.50 Uhr in der Bahnhofstraße in Wirges zu einem Verkehrsunfall zwischen ...

Kitzrettung aus der Luft und moderne Mähtechnik ergänzen sich

In der jährlichen Brut- und Setzzeit zwischen März und Juli sind Rehkitze wegen des zeitgleichen Mähens ...

Achteinhalb Jahre unter die Leute gemischt: Pfarrer Elsenbast nimmt Abschied aus Rennerod

Mit einem bewegenden Gottesdienst hat sich Pfarrer Axel Elsenbast aus dem Westerwald verabschiedet. In ...

Verwaltungsfachangestellte legten ihre Prüfungen ab

Nach einer dreijährigen Ausbildung in den Verwaltungen im Kreis Altenkirchen sowie der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Montabaur feiert: Große Open-Air-Kirmes der Kreisstadt

Live-Musik mit zwölf Bands auf drei Bühnen am Großen Markt, Konrad-Adenauer-Platz und in der Kirchstraße ...

Ausgiebige Firmvorbereitung stärkte die Gemeinschaft

Die Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung in der Pfarrei St. Peter Montabaur wurde in diesem Jahr ...

Werbung