Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2023    

Rotary Club Westerwald hat neuen Präsidenten

Amtswechsel beim Rotary Club Westerwald: Kürzlich begrüßte Präsident Thomas Bellersheim zahlreiche Mitglieder des Rotary Clubs Westerwald im Golfclub Dreifelden zur Ämterübergabe an seinen Nachfolger für das Jahr 2023/24, Dr. Michael Theis.

Von links: Sekretär Dr. Christoph Wenzelmann, Präsident Dr. Michael Theis, Pastpräsident Thomas Bellersheim, Michael Bug. (Foto: privat)

Dreifelden. Das nun zu Ende gehende rotarische Jahr, so führte Thomas Bellersheim in seiner Rede aus, stand ganz unter dem Motto "Energie" in ihren ganz unterschiedlichen Erscheinungsformen und hätte aktueller nicht gewählt werden können. In seinem Rückblick lies Präsident Bellersheim die zahlreichen der Freundschaft unter den Mitgliedern dienenden Veranstaltungen und Aktivitäten Revue passieren, darunter fachmännisch begleitete Wanderungen, Reisen in Partnerstädte und Besuche der internationalen Partnerclubs sowie regionaler Institutionen wie der Westerwald-Brauerei in Hachenburg und der Hochschule der Deutschen Bundesbank auf Schloss Hachenburg. Am Ende seiner Rede dankte er seinem Sekretär Michael Bug für die geleistete Arbeit.

Doch Freundschaft ist bei Rotary auch Engagement im Sinne selbstlosen Helfens. Thomas Bellersheim erwähnte die Weihnachtsgeschenkaktion (700 Päckchen) für die Tafeln des Westerwaldes oder die Unterstützung der Ukraine mit mehr als 20.000 Euro an Spenden, die mit Hilfe befreundeter polnischer Clubs das Leid der Menschen in der Ukraine mildern halfen, nebst vielen anderen Aktivitäten.



"Rotary ist Freundschaft nach innen und Hilfe nach außen." Diesem Grundsatz hat sich auch der neue Präsident für das Jahr 2023/24 Dr. Michael Theis verschrieben, der seit 18 Jahren Mitglied im Rotary Club Westerwald ist. Rotary solle wachsen, um Frieden, Freundschaft und selbstloses Helfen zu fördern. Die Reform des Kliniksystems, Fragen des Gesundheitswesens sowie die medizinische Versorgung des ländlichen Raumes bildeten den Auftakt zu seiner Amtszeit. Er wird von seinem Sekretär Dr. Christoph Wenzelmann in seinem Amt unterstützt. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Wo die Liebe hinfällt: Italo-Treffen fand zum fünften Mal im Stöffel-Park statt

Enspel. Insbesondere die Oldtimer-Fans unter den "Italo-Freunden" hielt das wetter ab, zum Treffpunkt in Enspel zu kommen. ...

Große Spendenbereitschaft: VOR-TOUR der Hoffnung 2023 sammelte 500.000 Euro

Region. Die Spenden wurden in den letzten Monaten mit viel außergewöhnlichem Engagement der Kümmerer vor Ort gesammelt. Verbunden ...

Diebe oder ein Streich? Blumentöpfe am Gehlerter "Jugendtreff" verschwunden

Gehleter. Zwei Blumentöpfe mit Geranien und Petunien bepflanzt, die den Eingang am "Jugendtreff" verschönerten, sind offensichtlich ...

Montabaur: Jugendliche randalieren und berauben und schlagen 27-Jährigen

Montabaur. Laut Bericht der Polizei Montabaur haben die Beamten die Ruhestörungen in der Nacht noch unterbunden und zur Anzeige ...

Netzwerk Orange übergibt Erlös ans Frauenhaus Westerwald

Montabaur. "Das Ergebnis hat unsere Erwartungen weit übertroffen", so Görg. "Wir sind sehr glücklich, dass wir dem Frauenhaus ...

Leitfaden und Orientierungshilfe: Neuer Wegweiser für Senioren im Westerwaldkreis

Montabaur. Die Broschüre, die sich als Leitfaden und Orientierungshilfe für die ältere Generation und ihre Angehörigen versteht, ...

Werbung