Werbung

Pressemitteilung vom 28.07.2023    

"Umsonst & Draußen" im Stöffel-Park

Viele Male wurde schon "umsonst & draußen" auf der Basaltbühne im Stöffel-Park gefeiert - sogar bei Regenschauern. In diesem Jahr ist es nun am Samstag, 29. Juli, so weit. Los geht das entspannte Open-Air-Ereignis um 20 Uhr. Es wird kein Eintritt erhoben, aber eine Spende für eine gute Sache erbeten.

"Somesongs" tritt dieses Mal mit der neuen Sängerin Jessie auf. (Foto: Uli Altrichter)

Enspel. Stammgast auf der Basaltbühne und auch dieses Mal wieder dabei sind "Somesongs", dieses Mal mit der neuen Sängerin Jessie. "Mit Jessie klingen wir etwas rockiger" beschreibt Gitarrist Günter Weigel die Änderungen: "Mehr Tina Turner, weniger Aretha Franklin". Aber auch die Fans ruhiger Songs kommen auf ihre Kosten. Ansonsten bleibt die sechsköpfige Formation ihrem Motto treu. "Wir spielen nicht umsonst, aber immer für einen guten Zweck", erklärt Bandmitgründer Ralf Grasmehr. Dem schließen sich auch Drummer Achim Wüst, Bassmann Ralf Kortus und Keyboarderin Sandra Huth an.

Good Company
"Es muss nicht immer Rockmusik sein, aber es muss Spaß machen", lautet das ungeschriebene Motto der neuen Formation, die sich "Good Company" nennt. "Wir wollten musikalisch ein paar Schritte zurückgehen. Americana, Folk, die Ursprünge moderner Rock- und Popmusik von ihren Wurzeln her erkunden" beschreibt das Quartett die Idee.



Gefunden wurden amerikanische Folksongs aus den 1850er-Jahren, die schon eine Idee von Rock’n‘Roll vermitteln, Blues aus den 1920ern, aber auch Singer-Songwriter Folk und viele Stücke aus Irland. Die Musik swingt, groovt, bleibt aber immer authentisch im Folk verwurzelt, auch wenn sich das eine oder andere Stück ins Repertoire geschmuggelt hat, das man auch von Rockbands kennt.

Kurz und bündig:
Ort: Stöffel-Park, Stöffelstraße in Enspel. Parkplätze oben im Gelände stehen bereit.
Zeit: Samstag, 29. Juli, 20 Uhr
Eintritt: Eintritt frei, Spenden für die gute Sache willkommen!

Natürlich gibt es reichlich Getränke und einen kleinen Imbiss zu erwerben. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Biodiversitätsstrategie in der VG Montabaur: Viele Maßnahmen für mehr Artenvielfalt

Die Artenvielfalt in der Natur stärken und erhalten. Das ist das Ziel der Biodiversitätsstrategie der ...

Bad Marienberger Sommerfestival 2023: "Hörgerät" rocken auf Deutsch

Traditionell lockt das Bad Marienberger Sommerfestival zur Hochsommerzeit jeweils vierzehntägig am Dienstagabend ...

Verlegung des Termins "Spaziergang mit Gedichten in Holler"

Wegen der unbeständigen Wetterlage musste der Termin des Literaturspaziergangs verlegt werden und findet ...

Verbandsgemeinden und Westerwaldkreis radeln 340.850 Kilometer

Vom 18. Juni bis zum 8. Juli waren die Bürger des Westerwaldkreises anlässlich der Aktion Stadtradeln ...

Westerwaldwetter: Durchwachsenes Wochenende - Samstag Gewitter

Durch ein Sturmtief nordwestlich der Britischen Inseln wurde mäßig warme und sehr feuchte Luft in den ...

DIHK-Umfrage: Weiterbildung zahlt sich aus

Die auf praktischer Erfahrung aufbauende Weiterbildung mit einem Abschluss der Höheren Berufsbildung ...

Werbung