Werbung

Pressemitteilung vom 28.07.2023    

Zwei Einbrüche in Getränke- und Gastronomiebetriebe in Dreikirchen und Girod

Im Tatzeitraum von Donnerstag (27. Juli, 19.15 Uhr) bis zum heutigen Morgen (28. Juli) kam es zu zwei Einbrüchen in Girod und Dreikirchen. In Girod wurde durch bislang unbekannte Täter ein Fenster zum Büro eines Hotel- und Gastronomiebetriebs in der Straße "Freimühle" aufgehebelt. Im Anschluss durchsuchten die Täter das Objekt und entwendeten hieraus Bargeld.

(Symbolbild: pixabay)

Girod/Dreikirchen. In örtlicher und zeitlicher Nähe kletterten mutmaßlich die gleichen Täter über das zur Straße hin gelegene Zufahrtstor eines im Industriegebiet in Dreikirchen gelegenen Getränkehandels. Der/die Täter gelangten gewaltsam in das Innere des Objekts und entwendeten hierbei ebenfalls Bargeld.

Die Kriminalpolizei Montabaur bittet um Hinweise auf verdächtige Personen und/oder Fahrzeug zum oben genannten Tatzeitraum. Hinweise werden an 02602-9226-0 erbeten. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Ein neuer Schritt in die Zukunft: Verabschiedung von Pfarrer Oliver Salzmann in Bad Marienberg

In einem festlichen Gottesdienst mit zahlreichen Besuchern ist Pfarrer Oliver Salzmann aus der Evangelischen ...

Grube Bindweide überraschte den tausendsten Besucher im Monat Juli

Nach einigen Jahren, die bekanntlich von gewissen Schreckgespenstern wie Corona sowie Hochwasser- und ...

Neue Wildnis auf wilden Weiden: Wie Biodiversität machbar ist

Jan Haft ist ein wunderbarer Naturfilmer, vielfach ausgezeichnet. Seine Aufnahmen faszinieren, ob es ...

Betrugswelle durch falsche Polizeibeamte - zwei Geschädigte aus der Region

Im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Koblenz kommt es derzeit zu erneuten Betrugswellen nach dem bekannten ...

Verlegung des Termins "Spaziergang mit Gedichten in Holler"

Wegen der unbeständigen Wetterlage musste der Termin des Literaturspaziergangs verlegt werden und findet ...

Bad Marienberger Sommerfestival 2023: "Hörgerät" rocken auf Deutsch

Traditionell lockt das Bad Marienberger Sommerfestival zur Hochsommerzeit jeweils vierzehntägig am Dienstagabend ...

Werbung