Werbung

Pressemitteilung vom 31.07.2023    

Mit "Fünf-Dörfer-Tour" die Ortsgemeinden erkunden

Fünf Dörfer - ein Wanderweg: Unter diesem Motto veranstalten die Ortsgemeinden Alsbach, Caan, Nauort, Sessenbach und Wirscheid auch in diesem Jahr ihre "Fünf-Dörfer-Tour".

(Pixabay)

Alsbach. Es ist bereits die 8. Wandertour durch die Dörfer Alsbach, Caan, Nauort, Sessenbach und Wirscheid. Die Wanderung startet am Sonntag, 3. September, um 10 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Alsbach mit möglichst vielen Wanderfreunden. Die Wanderfreunde können sich auch an vier weiteren Startpunkten in den teilnehmenden Ortsgemeinden auf den Weg machen.

Die Ortschaften können zu Fuß, mit dem Fahrrad, zu Pferd über die Waldwege erreicht werden. Es wird ein Shuttle-Bus eingerichtet.

Mit einer Wanderkarte zur Hand werden die Wanderfreunde über die gut ausgeschilderte Strecke von rund 13,1 Kilometer mit Wald- und Wiesenwegen zu den teilnehmenden Gemeinden geführt. Die Wanderkarte gibt es am Veranstaltungstag kostenlos an allen fünf Startpunkten in den jeweiligen Ortsgemeinden. Dort erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Weitere Einzelheiten werden noch bekanntgegeben. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Dem Wetter getrotzt: Erfolgreiches Dressur-Festival in Montabaur-Horressen

Montabaur. "Die widrigen Wetterumstände", so Gerrit Bruns, Vorstandsmitglied des Reitervereins Montabaur-Horressen, "hielten ...

Waldschule Horressen erhält "BUND-Jubiläumsbaum"

Horressen. Eine der Festrednerinnen war die rheinland-pfälzische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität. ...

Foto-Fahndung: Unbekannter setzt unterschlagene Bankkarte an Tankstelle ein

Bonn. Die bisherigen Ermittlungen haben nicht zu Identifizierung des Tatverdächtigen geführt. Deshalb veröffentlicht die ...

Leserbrief zum Klinikneubau Müschenbach: "Reicht eine Million pro Bett überhaut aus?"

Müschenbach. Die Kuriere hatten über den Klinikneubau in Müschenbach und die Reaktionen darauf mehrfach berichtet.

LESERBRIEF ...

Austausch, Kreativität und Entspannung der Westerwälder HIV Selbsthilfegruppe

Limburg. Als erste Referentin berichtete Sr. Helga Weidemann über die Anfänge auf der Aids-Station in der Uniklinik Frankfurt. ...

Bürgerliste Selters feierte ihren 30. Geburtstag

Selters. Als fester Bestandteil im kommunalpolitischen Leben ist die Bürgerliste Selters auch außerhalb des politischen Raumes ...

Werbung