Werbung

Pressemitteilung vom 31.07.2023    

Foto-Fahndung: Unbekannter setzt unterschlagene Bankkarte an Tankstelle ein

Wer kennt diesen Mann? Die Ermittler des Kriminalkommissariats 15 der Bonner Polizei suchen mit Fotos aus einer Überwachungskamera nach einem bislang unbekannten Mann. Er soll am 8. Mai in einer Tankstelle in Bonn mit einer zuvor unterschlagenen Bankkarte eingekauft haben.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Bonn. Die bisherigen Ermittlungen haben nicht zu Identifizierung des Tatverdächtigen geführt. Deshalb veröffentlicht die Polizei auf richterlichen Beschluss Fotos, die den Täter zeigen. Die Bilder sind unter folgendem Link im Fahndungsportal der Polizei NRW abrufbar: https://polizei.nrw/fahndung/111400

Wer Angaben zur Identität des Mannes machen kann, setzt sich bitte mit dem Kriminalkommissariat 15 unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per E-Mail unter kk15.bonn@polizei.nrw.de in Verbindung. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Piraten erobern den Westerwald: Neues Festival in Rotenhain

Am 16. und 17. Mai wird Rotenhain im Westerwald zum Treffpunkt für Piratenfans und Musikliebhaber. Das ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Bunter Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf am 4. Mai: Vielfalt und Genuss im Stadtzentrum

ANZEIGE | Bendorf erstrahlt am 4. Mai in voller Blütenpracht und lädt zum Bauern- und Gartenmarkt ein. ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


Windenergie Stegskopf: Polemik hilft dem Klimaschutz wenig

Nach Information verschiedenster politischer Gruppen wollen sich diese für den Ausbau von Windenergie ...

Pioniere in der Pflege: 29 Azubis bestehen erste generalistische Ausbildung

Drei Jahre, 2100 Theorie- und 2500 Praxisstunden, drei schriftliche und eine mündliche Prüfung - das ...

Nachbarschaftsräume bilden: Kooperationsprozess in der Ev. Kirche in vollem Gange

In einem kirchenweiten Prozess innerhalb der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sollen ...

Waldschule Horressen erhält "BUND-Jubiläumsbaum"

Von der Landeshauptstadt Mainz in die Kreisstadt Montabaur ging die Reise eines Apfelbaumes, den Umweltministerin ...

Dem Wetter getrotzt: Erfolgreiches Dressur-Festival in Montabaur-Horressen

Aus Sicht der Veranstalter ist am Sonntag (30. Juli) ein erfolgreiches Dressur-Festival geendet. Trotz ...

Mit "Fünf-Dörfer-Tour" die Ortsgemeinden erkunden

Fünf Dörfer - ein Wanderweg: Unter diesem Motto veranstalten die Ortsgemeinden Alsbach, Caan, Nauort, ...

Werbung