Werbung

Pressemitteilung vom 01.08.2023    

Fahrradweg nach Freirachdorf kommt

Vor Kurzem wurde der Einweisungstermin für den Ausbau zum asphaltierten Geh-, Rad- und Wirtschaftsweg nach Freirachdorf von verschiedenen Verantwortlichen wahrgenommen. Zusammen mit Jochen Pernutz von der VG-Selters hat sich Axel Spiekermann mit Bernd und Paul Heibel am Wirtschaftsweg getroffen, um die Maßnahme abzustimmen.

(Fotos: privat)

Freirachdorf. Insgesamt sieben Firmen hatten Interesse, den Lückenschluss von der Kläranlage Herschbach bis zur Brücke nach Freirachdorf auszubauen. Des Weiteren wird noch das Teilstück von der Burgwiese bis zur Kläranlage saniert werden.

Die Verantwortlichen zeigten sich glücklich, dass ein Herschbacher Unternehmen nach der erfolgten Ausschreibung den Zuschlag erhalten hat. Dies bedeutet kurze Wege in allen Bereichen. Für die Baumaßnahme wird vom Land ein Zuschuss in Höhe von 80.000 Euro zur Verfügung gestellt, was einer Quote von circa 75 Prozent entspricht. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Sommerfest der "Stöffel-Crawler" in Enspel

Enspel. Es wunderte also nicht, dass Teilnehmer aus der gesamten Bundesrepublik nach Enspel kamen. Einige kamen mit Wohnwägen ...

Ausbau der L 307 / Rheinstraße in der Ortsdurchfahrt Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Der Verkehr wird ab dem 7. August, insbesondere der Lkw-/Schwerlastverkehr, großräumig umgeleitet. Zusätzlich ...

Bad Marienberg: Kollision von Pkw und E-Scooter

Bad Marienberg. Der 22-Jährige missachtete die auf der Vorfahrtsstraße befindliche Pkw-Führerin. Es kam zum Zusammenstoß ...

Friseur- und Kosmetik-Innung Rhein-Westerwald feiert: Hairstylisten freigesprochen

Wahlrod. Sandra Schlotter, Obermeisterin der Friseur- und Kosmetik-Innung Rhein-Westerwald, freute sich darüber, dass so ...

Waldferien im Stadtwald von Montabaur

Montabaur. Rund um die Grillhütte in Montabaur-Horressen herrscht dieser Tage trotz des regnerischen Wetters viel Gewusel: ...

Frechblech konzertierte in voll besetzter Kirche

Ransbach-Baumbach. Fröhliche Gäste und sommerlich-flotte Musik: Wieder einmal konzertierte mit Frechblech das witzig-geistreiche ...

Werbung