Werbung

Pressemitteilung vom 01.08.2023    

Erfolgreiches Sommerfest der "Stöffel-Crawler" in Enspel

Udo Görnemann, der Organisator der "Stöffel Crawler und Scaler", hatte wieder zum beliebten Sommerfest in den Stöffel-Park eingeladen. Bei den "Stöffel-Crawlern" handelt es sich nicht um einen eingetragenen Verein, sondern um Menschen, die ihre Motorsportbegeisterung untereinander teilen und dabei der Spaß im Vordergrund steht.

"Stöffel Crawler und Scaler" zog etliche Besucher an. (Fotos: Stöffel-Park)

Enspel. Es wunderte also nicht, dass Teilnehmer aus der gesamten Bundesrepublik nach Enspel kamen. Einige kamen mit Wohnwägen oder Wohnmobilen, was kein Problem bedeutete, denn das weitläufige Areal im Stöffel-Park bietet Platz ohne Ende. Es gab viel zu bestaunen und zu bewundern, da neue Modelle genau unter die Lupe genommen wurden und die stolzen Besitzer bis ins kleinste Detail erklären mussten.

Einig waren sich die Besucher, dass die reizvolle Naturstrecke etwas außerhalb des Stöffel-Parks gelegen, zu den schönsten Anlagen in Deutschland gehört. Gut einsehbar, trotzdem mit verschlungenen Wegen, Steigungen und Gefälle, schmale Brücken, über steinige Wege und durch Wasser führte der Parcours.

Der Unterschied zwischen Crawler und Scaler
Udo Görnemann erklärte den Unterschied: "Crawler sind ferngesteuerte Autos, die auf ein hohes Drehmoment ausgelegt sind, um Hindernisse in äußerst unwegsamem Gelände, in Sinne des Wortes über Stock und Stein, zu überwinden. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um Nachbauten von Baumaschinen, Panzern, Amphibienfahrzeugen, Lastwagen, Jeeps und allen weiteren batteriebetriebenen Fahrzeugen. Der Fantasie ist beim Nachbau der Fahrzeuge keine Grenze gesetzt, dafür gibt es keine Norm. Anders verhält es sich bei den "Scalern", die maßstabgetreu die Originalfahrzeuge meistens im Maßstab 1:10 nachbauen, auch die Fahrzeuge der "Scaler" sind elektroangetrieben. Der Oberbegriff der verschiedenen Gruppen ist unter der Bezeichnung RC zusammengefasst, RC bedeutet auf Englisch "Radio Controlled" oder "Remote Controlled".



Zwei neue Attraktionen wurden beim Sommerfest vorgestellt: Eine neue Steilstrecke, die Mensch und Maschine alles abverlangte, die an manchen Stellen sogar so steil war, dass die Fahrzeuge umkippten und den Hang herunterfielen. Dann war eine Ecke für Baumaschinen reserviert, in der verschiedene Bagger und Raupen Kies und Splitt auf Transport-LKW verluden. Das sah alles sehr realistisch aus, wie auf einer großen Baustelle.

Udo Görnemann zog ein zufriedenes Fazit: "Beim Wetter sind wir mit einem blauen Auge davongekommen, aber Crawler sind ja auch bei Wind und Wetter draußen, manchem macht es dann erst richtig Spaß. Nach dem Stillstand durch die Pandemie kommt wieder langsam alles auf Touren und wir hoffen, dass es allen gefallen hat und wir neue Interessenten gewinnen konnten. Auch Frauen oder Jugendliche können sich gerne bei mir melden, meine Handynummer lautet: 0171 1203349". (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Garagenbrand in Dreikirchen: Zwei Pkw zerstört

In Dreikirchen kam es am 7. April 2025 zu einem folgenschweren Brand. Eine Garage und zwei darin befindliche ...

Veranstaltungen der Touristinfo Bad Marienberg rund um Ostern

Die Touristinfo Bad Marienberg hat rund um Ostern drei interessante Veranstaltungen geplant. Da sollte ...

Brand in Einfamilienhaus in Simmern fordert Todesopfer

In der Beethovenstraße in Simmern ereignete sich am 7. April 2025 ein folgenschwerer Brand. Die Feuerwehr ...

Kaminbrand in Höhn-Oellingen: Feuerwehr verhindert größere Schäden

Am Montagmorgen geriet ein Kaminbrand in Höhn-Oellingen außer Kontrolle und drohte, auf das gesamte Gebäude ...

Einfach heiraten: Paare können sich ganz spontan das Ja-Wort geben

Mit der Aktion feiert die Evangelische Kirche am 25. Mai in Hachenburg die Liebe. Ganz spontan, kostenlos ...

Passionsreihe endet mit viel Sehnsucht in Neuhäusel

Abschluss von "Sieben Wochen Songs": Duo interpretiert Klassiker von Reinhard Mey, Elvis und anderen ...

Weitere Artikel


Ausbau der L 307 / Rheinstraße in der Ortsdurchfahrt Ransbach-Baumbach

Am Montag (24. Juli) erfolgte bereits das Entkernen der Abbruchgebäude Rheinstraße 42 und Rheinstraße ...

Bad Marienberg: Kollision von Pkw und E-Scooter

Eine 60-jährige Pkw-Fahrerin befuhr am Dienstagmorgen (1. August) kurz nach 8 Uhr die Wilhelmstraße in ...

Zwei Verletzte: Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Ransbach-Baumbach

Am Dienstagabend (1. August) kam es gegen 19.10 Uhr zu einem schweren Unfall auf der A3 zwischen dem ...

Fahrradweg nach Freirachdorf kommt

Vor Kurzem wurde der Einweisungstermin für den Ausbau zum asphaltierten Geh-, Rad- und Wirtschaftsweg ...

Friseur- und Kosmetik-Innung Rhein-Westerwald feiert: Hairstylisten freigesprochen

Bei Sonnenschein und bester Laune feierten 24 junge Gesellen aus dem Friseurhandwerk den Abschluss ihrer ...

Waldferien im Stadtwald von Montabaur

Nachhaltige Entwicklung spielerisch erlernen und erleben: 30 Kinder stemmen viele Herausforderungen beim ...

Werbung