Werbung

Pressemitteilung vom 02.08.2023    

Naturschützer setzen sich für den Erhalt des Waldes auf der Montabaurer Höhe ein

Mitglieder des Aktionsbündnisses "Stoppt den B 49-Ausbau" haben kürzlich in der Montabaurer Innenstadt mit einer Postkartenaktion auf die Problematik des Ausbaus der B 49 aufmerksam gemacht. Für sie sei nicht akzeptierbar, dass für eine abschnittsweise vollkommen neue Trasse wertvoller alter Wald auf der Montabaurer Höhe geopfert werden soll.

(Foto: Norbert Busch)

Montabaur. In den Augen der Mitglieder des Aktionsbündnisses "Stoppt den B 49-Ausbau" bedeutet die Baumaßnahme zudem eine ungeheure Geldverschwendung. Mit einer solchen Aktion wollen die Naturschützer mit Menschen in ihrem Alltag ins Gespräch kommen. Man will mit ihnen diskutieren, ob ein nicht erforderlich gehaltener Ausbau der B 49 Vorrang vor großflächigen Naturzerstörungen in geschützten Zonen der Montabaurer Höhe haben sollte.

Erwartungsgemäß gehen die Meinungen auseinander. Viele Passanten unterstützen die Forderung des Aktionsbündnis nach einem Planungsstopp, manchen ist der Ausbau eher egal, einige Passanten sprechen sich für den Ausbau aus. Auf jeden Fall will das Aktionsbündnis ihre Aktionen im Laufe des Sommers fortsetzen, um für ihren Standpunkt zu werben. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Weitere Artikel


Erste Erfolge im Westerwaldkreis: "Budget für Arbeit" hilft Menschen mit Behinderung

Das "Budget für Arbeit" soll behinderten Menschen den Übergang von der Werkstatt in den allgemeinen Arbeitsmarkt ...

13. ADAC Mittelrhein-Classic startet mit 80 Oldtimer

Am Samstag, 5. August, ist die Tour der automobilen Schätze im Mittelrheintal unterwegs. Sie lockt mit ...

Zahl der Ausbildungsverträge im Koblenzer Kammerbezirk steigt deutlich

Die Handwerkskammer Koblenz verzeichnet hinsichtlich der Anzahl der neuen Lehrverträge ein Plus von mehr ...

Arbeitsmarkt im Westerwaldkreis: Mehr Erwerbslose durch "Sommerspitze"

Der Juli hat einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit gebracht: Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur ...

Westerwälder Rezepte: Omas knuspriges Hähnchen mit Rosmarinkartoffeln aus dem Backofen

Oma wusste genau, wie man ohne großen Aufwand ein sehr leckeres Brathähnchen zubereitet, sodass es außen ...

Geführte E-Bike-Radtour von Hachenburg bis ins Siegerland

Regelmäßig warten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Werbung