Werbung

Pressemitteilung vom 03.08.2023    

Frontalkollision in Siershahn: 24-jährige Unfallverursacherin stand unter Alkoholeinfluss

Am Mittwoch (2. August) befuhr eine 24-jährige Fahrzeugführerin gegen 23 Uhr mit ihrem Pkw die L 313 von Wirges kommend in Richtung Siershahn. In einer Linkskurve kam die Fahrerin auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem Pkw eines 19-jährigen Fahrzeugführers.

(Symbolbild)

Siershahn. Alle unfallbeteiligten Fahrzeuginsassen wurden bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt und mussten in den umliegenden Krankenhäusern behandelt werden. An beiden Pkw entstand erheblicher Sachschaden.

Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass die 24-jährige Fahrzeugführerin unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,48 Promille. Im Krankenhaus wurde ihr eine Blutprobe entnommen, eine vorläufige Entziehung ihrer Fahrerlaubnis wurde bei der Staatsanwaltschaft Koblenz beantragt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Wirges: Gruppe aus Jugendlichen und Heranwachsenden versuchte Werkzeuge in Baumarkt zu stehlen

Am Mittwoch (2. August) versuchte eine vierköpfige Gruppe Jugendlicher und Heranwachsender im Alter von ...

Kunstkonzept der Verbandsgemeinde lockte interessierte Bürger ins Hachenburger Rathaus

Als zweite Künstlerin im Rahmen der Reihe "gALLErie" im Rathaus präsentierte Rithe Krug kürzlich eine ...

Fürs Lernen und Spielen: Roßbacher Grundschule wird erweitert und bekommt Spielplatz

Ende des Jahres soll alles fertig sein: Das Bauprojekt an der Otfried-Preußler-Schule in Roßbach ist ...

Schulbuchausleihe hat in den Sommerferien Hochsaison - Schon Schulbücher bestellt?

Für die meisten Schüler ist das neue Schuljahr vermutlich noch in weiter Ferne. Bevor es wieder losgeht, ...

Startschuss zum Auftakt des Gelbachtages: Radsportler engagieren sich für Weiterentwicklung

Die Aktiven des traditionsreichen heimischen Radsportteams Equipe EuroDeK sind sich der Ehre bewusst, ...

Heiligenroth: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort - Zeugen gesucht

Am Mittwoch (2. August) kam es gegen 16.50 Uhr auf dem Parkplatz des "Kauflandes" in Heiligenroth zu ...

Werbung