Werbung

Pressemitteilung vom 07.08.2023    

Stromausfall im Westerwald: Diese Orte waren betroffen

Stromausfall im Westerburg: In der Nacht auf Montag (7. August) waren etliche Haushalte im Westerwaldkreis und im Kreis Altenkirchen ohne elektrische Energie, nachdem auf der Strecke zwischen Lautzenbrücken nach Kirburg zu einem Kurzschluss gekommen war. Laut Pressemitteilung der evm Gruppe trat das Problem um 0.14 Uhr auf und dauerte weniger als eine Stunde.

(Symbolfoto)

Bad Marienberg. Betroffen waren die Ortslagen von Lautzenbrücken, Langenbach bei Kirburg, Nisterberg und Teile von Bad Marienberg. Der Kurzschluss hatte eine Schutzabschaltung in der Schaltstation Marienberg nach sich gezogen. Die schadhafte Strecke konnte schnell vom Netz getrennt werden, sodass alle betroffenen Orte um 0.53 Uhr wieder mit elektrischer Energie versorgt werden konnten. Die Strecke, auf der sich der Kurzschluss ereignete, führt durch ein Waldstück. Die Energienetze Mittelrhein, die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm), geht daher davon aus, dass die Ursache für den Kurzschluss ein Baum war, der in eine der Freileitungen gefallen war. Aufgrund der Witterungsverhältnisse in der Nacht wird der Bereich im Laufe des Tages kontrolliert. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Nächster Termin für Einwohnerversammlung in Caan steht

In der kürzlich stattgefundenen Sitzung des Gemeinderates wurde der 12. Oktober als Termin für die Einwohnerversammlung ...

Unfälle bei Nentershausen: Drei Schwerverletzte und mehrere Blechschäden

Gleich zwei Unfälle am frühen Sonntagabend (6. August) meldet die Polizei Montabaur rund um Nentershausen: ...

Qualifizierungsprojekt seniorTrainer gestartet: Ehrenamtliches Engagement auch im Alter stärken

Beim Projekt seniorTrainer Rheinland-Pfalz erhalten Interessierte an zehn Veranstaltungstagen das Handwerkszeug, ...

175 Jahre Schützengesellschaft 1847 Selters: Ein Jubiläumsfest voller Traditionen

Allen Grund zum Feiern hatte die Schützengesellschaft 1847 Selters unlängst, denn es galt, das 175. Schützenfest ...

Das BiZ ist auch in den Ferien offen

Großes Info-Angebot über Ausbildung, Arbeit und Beruf: Das Berufsinformationszentrum in Montabaur bietet ...

Am 13. August Young- und Oldtimertreffen in Oberdreis

Um 10 Uhr startet am Sonntag, dem 13. August zum neunten Mal das Young- und Oldtimertreffen in der Ortsmitte ...

Werbung