Werbung

Pressemitteilung vom 10.08.2023    

Förderung zugesagt: 512.000 Euro für Ausbau der K 168 zwischen Montabaur und Niederelbert

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Westerwaldkreis bei der Modernisierung seiner kommunalen Straßen. Für den Ausbau der Kreisstraße 168 zwischen der Bundesstraße 49 bei Montabaur und der Gemeinde Niederelbert erhält der Westerwaldkreis eine Zuwendung in Höhe von 512.000 Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt per Presseinformation mitgeteilt hat.

(Symbolfoto)

Montabaur. "Gut ausgebaute und sichere Straßen für die Region sind uns ein besonderes Anliegen", begründete Schmitt die Förderung der Ausbaumaßnahmen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden. Der insgesamt rund 1,6 Kilometer lange Instandsetzungsabschnitt der K168 beginnt am Knotenpunkt mit der B49 bei Montabaur und umfasst die gesamte Strecke bis zum Ortseingang der Gemeinde Niederelbert. Die Fahrbahnerneuerung erfolgt im sogenannten Hocheinbauverfahren. "Insgesamt trägt die Maßnahme wesentlich zur Verbesserung der Verkehrssicherheit bei", so Verkehrsministerin Schmitt. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Eintritt frei: Bürgerverein Montabaur organisiert nächstes Gebück-Festival

Nach drei Jahren findet endlich wieder das Gebück-Festival statt, das bereits 2019 mit einem bunten Strauß ...

Gleich zwei Verkehrsunfälle mit Personenschaden bei Hachenburg

Bei Hachenburg kam es am gestrigen Mittag (10. August) gleich zu zwei Unfällen mit leicht Verletzten. ...

Zündelnde Kinder oder Jugendliche verursachten Feuer in Tonlagerhalle

Vermutlich Kinder oder Jugendliche, die mit Feuer spielten, entzündeten ein Feuer in einer Tonlagerhalle. ...

Zwei Transporter kollidieren bei Kirburg: Ein Fahrer leicht verletzt

Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am Donnerstag (10. August) gegen 10 ...

Kater Shiro in Marienrachdorf vermisst

Seit fast drei Monaten ist der weiß-schwarze Shiro aus Marienrachdorf bereits vermisst. Der zutrauliche ...

"22 Bahnen": Caroline Wahl liest in Hachenburg aus ihrem Debütroman

Am Mittwoch, 20. September, um 19.30 Uhr liest Caroline Wahl im Vogtshof in Hachenburg aus ihrem Debütroman ...

Werbung