Werbung

Nachricht vom 10.08.2023    

Die Top 10 Krypto-Währungen für 2023

RATGEBER | Der Markt der Top 10 Krypto-Währungen umfasst ein Gesamtkapital von mehr als einer Billion Euro (Stand Juli 2023). Der BTC Kurs ist nach, wie vor bezogen, auf die Marktkapitalisierung die stärkste Krypto-Währung. Aber auch relativ neue Währungen wie Shiba Inu und Terra stellen eine interessante Alternative dar. Sie haben die Wahl, ob Sie sich für eine der Top 10 Währungen oder für eine aufstrebende junge Alternative entscheiden. Die Information über die Kursentwicklung bildet die Basis jeder Investitionsentscheidung. Dieser Ratsgeberartikel stellt keine Finanzberatung dar. Jeder sollte sich über die Chancen und Risiken im Vorfeld informieren.

Foto Quelle: pixabay.com / worldspectrum

Positive Tendenz bei Terra Classic
Das Jahr 2023 ist für Terra Classic bislang weitestgehend stabil bis leicht abfallend verlaufen. Wer den Kurs gut im Auge behält, kann den passenden Moment für eine Investition finden. Der aktuelle Terra Classic Kurs zeigt eine positive Entwicklung. Vom 07. August 2023 auf den 08. August 2023 wurde innerhalb von 24 Stunden ein Anstieg um rund 2,65 Prozent festgestellt. Technische Basis für Terra Classic bildet ein dezentrales und quelloffenes, öffentliches Blockchain-Protokoll. Die höchsten Kurswerte seiner Historie hat Terra Classic im Jahr 2022 erlebt. Ebenfalls eine interessante Alternative zu großen Krypto-Währungen ist Shiba Inu. Informieren Sie sich bei Bitvavo Shiba über den Inu coin Kurs und vergleichen Sie die verschiedenen Kurse. Bei Shiba Inu handelt es sich um eine dezentrale Krypto-Währung, die einen maximalen Vorrat in Höhe von einer Quadrillion Token aufweist. Die technische Basis bildet Ethereum-Blockchain. Es existieren zahlreiche Einflussfaktoren auf die Kursentwicklung, wie das Vertrauen der Anleger, die Konjunktur und die allgemeine Marktentwicklung der Krypto-Währungen.

Die Klassiker unter den Krypto-Währungen

Platz 1: Bitcoin (BTC)
Seit mehreren Jahren belegt Bitcoin Platz 1 der stärksten Krypto-Währungen. Mit Stand Juli 2023 beträgt die Marktkapitalisierung der Währung rund 604,0 Milliarden US-Dollar.

Platz 2: Ethereum (ETH)
Ebenfalls eine große Stärke weist mit einer Marktkapitalisierung von 333,0 Milliarden US-Dollar Ethereum auf. Die Krypto-Währung setzt sich deutlich von Tether ab, welche Platz 3 erreicht.

Platz 3: Tether (USDT)
Die Marktkapitalisierung von Tether beträgt im Juli 2023 83,4 Milliarden US-Dollar. Der Unterschied zwischen den Top 3 Krypto-Währungen und den restlichen Währungen ist deutlich.

Platz 4: Binance Coin (BNB)
Beachtliche 37,6 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung erreicht BNB. Im Juli 2023 ist der Kurs nach einem guten Jahresbeginn etwas abgesunken.

Platz 5: USD Coin (USDC)
USD Coin erreicht eine Marktkapitalisierung von 27,7 Milliarden US-Dollar. Im Juli 2023 ist der Kurs relativ stabil geblieben und liegt bei etwa einem US-Dollar.

Platz 6: Ripple (XRP)
Mit einer Marktkapitalisierung von 25,1 Milliarden US-Dollar belegt Ripple Platz 6. Es handelt sich um eine solide Währung, die im Jahr 2023 an Wert gewonnen hat.

Platz 7: Cardano (ADA)
Aktuell beträgt die Marktkapitalisierung 10,2 Milliarden US-Dollar. Im Jahr 2022 ist der Kurs stark abgefallen, 2023 konnte ein Aufschwung verzeichnet werden.

Platz 8: Dogecoin (DOGE)
DOGE erreicht eine Marktkapitalisierung in Höhe von 9,5 Milliarden US-Dollar und dadurch Platz 8.

Platz 9: Solana (SOL)
Solana ist ein quelloffenes und dezentralisiertes Blockchain-Projekt. Die aktuelle Marktkapitalisierung der Krypto-Währung beträgt 8,1 Milliarden US-Dollar.

Platz 10: Litecoin (LTC)
Trotz Platz 10 erreicht Litecoin eine beachtliche Marktkapitalisierung in Höhe von 7,6 Milliarden US-Dollar.

Fazit
Auf dem Markt existieren zahlreiche interessante Krypto-Währungen, wie etwa Bitcoin und Ripple. Wer auf der Suche nach einer Investition ist, sollte die Kursentwicklung beobachten. (prm)


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Vorverkauf für DFB-Pokal Heimspiel der Eisbachtaler U19 gegen Düsseldorf gestartet

In der ersten Runde des Fußball-DFB-Pokals der Junioren trifft die U19 der Sportfreunde Eisbachtal als ...

Sanierung der Hochwasserentlastung und Hälteranlage am Dreifelder Weiher

Insbesondere die Sanierung der Hochwasserentlastung am Dreifelder Weiher war Anlass, dass sich Vertreter ...

Verbandsgemeinde Hachenburg freut sich über neue Auszubildende

Sieben neue Auszubildende haben zum 1. August ihre Berufsausbildung bei der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Westerwaldwetter: Erst warm, dann steigende Unwettergefahr

Bis Freitagabend, 11. August, bestimmt Hochdruckeinfluss das Wettergeschehen im Westerwald. Dabei wird ...

Zündelnde Kinder oder Jugendliche verursachten Feuer in Tonlagerhalle

Vermutlich Kinder oder Jugendliche, die mit Feuer spielten, entzündeten ein Feuer in einer Tonlagerhalle. ...

Gleich zwei Verkehrsunfälle mit Personenschaden bei Hachenburg

Bei Hachenburg kam es am gestrigen Mittag (10. August) gleich zu zwei Unfällen mit leicht Verletzten. ...

Werbung