Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2023    

Vorverkauf für DFB-Pokal Heimspiel der Eisbachtaler U19 gegen Düsseldorf gestartet

In der ersten Runde des Fußball-DFB-Pokals der Junioren trifft die U19 der Sportfreunde Eisbachtal als amtierender Rheinlandpokalsieger am Samstag, 2. September, auf A-Junioren-Bundesligist Fortuna Düsseldorf. Anpfiff ist um 12 Uhr auf dem Rasenplatz im Eisbachtalstadion in Nentershausen.

Symbolfoto (Fotos: Pixabay und DFB/Sportfreunde Eisbachtal)

Nentershausen. Mit dem Heimspiel der ersten Mannschaft der Eisbären am Samstag, 12. August, gegen den FC Hoher Westerwald Niederroßbach starten die Westerwälder auch den Kartenvorverkauf für diesen Höhepunkt in der jüngeren Geschichte des Westerwälder Juniorenfußballs.

So wird es die Tickets nicht nur bei den beiden Rheinlandliga-Heimspielen der Eisbachtaler am 12. und 26. August zu kaufen geben, sondern ab 15. August auch beim TUI ReiseCenter, Reisebüro Weißer (Oberdorfstraße 25, Nentershausen) und ab 22. August zusätzlich in der Stadionklause am Eisbachtalstadion (Eppenroder Straße, Nentershausen) zu den jeweiligen Öffnungszeiten.

Das Ticket kostet acht Euro; Jugendliche, Schüler, Studenten sowie Schwerbehinderte zahlen vier Euro. Kinder bis 14 Jahre zahlen keinen Eintritt. Da mit einer großen Nachfrage gerechnet wird und es bei einem Kauf am Spieltag selbst dadurch zu langen Schlangen an den Stadionkassen kommen kann, raten die Sportfreunde Eisbachtal zu einem frühzeitigen Ticketkauf im Vorverkauf. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Sanierung der Hochwasserentlastung und Hälteranlage am Dreifelder Weiher

Insbesondere die Sanierung der Hochwasserentlastung am Dreifelder Weiher war Anlass, dass sich Vertreter ...

Verbandsgemeinde Hachenburg freut sich über neue Auszubildende

Sieben neue Auszubildende haben zum 1. August ihre Berufsausbildung bei der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Feuer droht sich auszubreiten: Innenstadt von Bad Ems ist abgeriegelt

Das Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Bad Ems droht auf weitere Gebäude überzuspringen. Die Innenstadt ...

Westerwaldwetter: Erst warm, dann steigende Unwettergefahr

Bis Freitagabend, 11. August, bestimmt Hochdruckeinfluss das Wettergeschehen im Westerwald. Dabei wird ...

Zündelnde Kinder oder Jugendliche verursachten Feuer in Tonlagerhalle

Vermutlich Kinder oder Jugendliche, die mit Feuer spielten, entzündeten ein Feuer in einer Tonlagerhalle. ...

Gleich zwei Verkehrsunfälle mit Personenschaden bei Hachenburg

Bei Hachenburg kam es am gestrigen Mittag (10. August) gleich zu zwei Unfällen mit leicht Verletzten. ...

Werbung