Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2023    

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

240 Meter Schwimmen im Freibad Dickendorf, 20 Kilometer Radfahren durch den Westerwald und 5,5 Kilometer Laufen in der Kroppacher Schweiz: Auch die 37. Auflage des "Mörsbachman" hat seinen Teilnehmern wieder einiges abverlangt. Am Samstag (12. August) hatte die SG Mörsbach wieder zu dem Sprint-Thriathlon eingeladen.

Sebastian Leins wurde Gesamtsieger. (Foto: Privat)

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern in den Oberwesterwald, um sich dem Dreikampf aus 240 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5,5 Kilometer Laufen zu stellen. Unter den über 300 Teilnehmern der Sprintdistanz freute sich der Altenkirchener Sebastian Leins (Kölner Triathlon Team 01) im Ziel ganz besonders über den Gesamtsieg: "Die Bedingungen waren heute schwieriger als letztes Jahr. Auf der Radstrecke war es nass und teilweise sehr windig, beim Laufen dann drückend heiß." Der aufgeweichte Waldboden hatte sichtbare Spuren an den Waden der Frauen und Männer im Ziel hinterlassen. "Daher bin ich mit meiner Zeit von 1:04:32 sehr zufrieden", so der Gesamtsieger Leins weiter.



Auf Platz zwei folgte Markus Mockenhaupt (Team TVE Netphen) mit 1:06:02. Das Podium komplettierte Till Hartmann (Bruse Sauerland Ski Team)in 1:09:50. Bei den Frauen siegte Therese Schuhenn (vereinslos) in 1:13:43 vor Sandra Paas (SLR Triathlon Koblenz) in 1:17:09 und Anja Brenner (WsG Bad Marienberg) in 1:23:53. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Volksfeststimmung bei der Eröffnung der Kirmes in Hachenburg

Mit den himmlischen Mächten ist doch ein guter Bund zu flechten. So könnte die Überschrift über den Kirmessamstag ...

Rocknacht in Rennerod begann pitschnass - und endete als musikalisches Feuerwerk

Pünktlich um 19 Uhr am Samstagabend (12. August), als die Gießener Coverband "Plan D" den ersten Titel ...

Ganz Oberdreis von Young- und Oldtimern bevölkert

Am Sonntag, dem 13. August gab es in Oberdreis zum neunten Mal das Young- und Oldtimertreffen bei idealem ...

16 Kids nahmen die Bienen im Stöffel-Park unter die Lupe

So klein sie ist, die Biene, ist sie doch sehr erstaunlich und wichtig. Im Stöffel-Park in Enspel ging ...

Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg bot Einblick in aktuelle Drohnentechnologien

Im Restaurant Germania fand am 8. August der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg statt. Mit einer beeindruckenden ...

Neue Radfahrer-Homepage enthält mehr als 140 Radtouren im Westerwald

Bedarf erkannt und sofort umgesetzt, damit man mit dem Rad auch ohne Ortskenntnisse den Westerwald erkunden ...

Werbung