Werbung

Region | Luckenbach | Anzeige


Pressemitteilung vom 15.08.2023    

AMI begrüßt neue Auszubildende in neuer Produktionsstätte in Luckenbach

Pünktlich zu Beginn des Ausbildungsjahres 2023 konnte die Firma AMI in Luckenbach neue Auszubildende für die Berufe Mechatroniker, Industriemechaniker und Kauffmann für Büromanagement begrüßen. Schon immer setzt das Unternehmen auf die Ausbildung eigener Fachkräfte, die nach bestandener Prüfung in aller Regel ihre Karriere bei AMI fortsetzen können.

Neue Azubis in neuer Halle. (Foto: AMI)

Luckenbach. "Wer sein Berufsleben bei uns startet, erlebt von Beginn an unsere Vielseitigkeit, ist sofort echtes Teil des Teams und kann später etliche Aufstiegschancen nutzen", so Ausbildungsleiterin Bärbel Kempf und Leiter der technisch gewerblichen Ausbildung, Werner Nauroth. Beide wissen, dass aus guten Auszubildenden später engagierte AMI-Profis werden. Der Erfolg gibt den beiden recht, denn einige heutige Führungskräfte sind einst bei AMI in den Beruf gestartet.

Den ersten Ausbildungstag nutzte die Ausbildungsleitung gleichzeitig, ihren neuen Auszubildenden die derzeit im Bau befindliche, neue Produktionshalle zu zeigen - ein beeindruckendes Zeichen von Beständigkeit für die Jugendlichen. (PRM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Rund 2000 Besucher bei den Rheinland-Pfälzer Reitertagen 2023 in Montabaur

Vier Tage lang hieß es "höher und schneller" auf der Reitanlage Düster, denn der Reiterverein Montabaur ...

Warnung vor "grauer Wohnungsnot": Westerwaldkreis braucht in 20 Jahren 9.100 Seniorenwohnungen

"Graue Wohnungsnot" droht: In zwanzig Jahren werden im Westerwaldkreis rund 57.100 Menschen zur Altersgruppe ...

"Ischelessen" und Kirmesausklang: Die Hachenburger Kirmes 2023 ist Geschichte

Wie schnell die Zeit vergeht: Drei Tage Spaß, Freude, Frohsinn und Unterhaltung sind wie im Fluge vergangen. ...

Sterntreffen der Zweigvereine des Westerwald-Vereins in der Festhalle Selters

Aus Anlass des 135. Gründungsjahres treffen sich die Zweigvereine des Westerwald-Vereins in diesem Jahr ...

Sportplatz als Investition in die dörfliche Zukunft

Der neue Kunstrasenplatz in Elsoff wurde kürzlich seiner Bestimmung übergeben und offiziell eingeweiht. ...

Nister: Drei Verletzte bei schwerem Unfall an der Schneidmühle

Drei Verletzte und drei schwer und zwei leicht beschädigte Fahrzeuge sind die Bilanz eines Unfall, der ...

Werbung