Werbung

Pressemitteilung vom 17.08.2023    

Minecraft Stop-Motion Trickfilm Workshop in Höhr-Grenzhausen

Minecraft Fans aufgepasst! In diesem Workshop wird unter professioneller Anleitung der Medienpädagogin Michaela Weiss vom Medienleuchtturm aus Hachenburg das Herstellen eines Minecraft Trickfilmes mit der App "Stop Motion" über Tablets gelernt.

Minecraft-Trickfilmerstellung. (Foto: JuZe)

Höhr-Grenzhausen. Zuerst werden ein paar Minecraft Requisiten, Hintergründe und Klötze selbst gebastelt und anschließend mit der Stop-Motion Technik zum "Leben" erweckt. Es ist erstaunlich, wie einfach das geht und wie professionell der Film später aussehen wird.

Am besten wird einen USB-Stick mitgebracht, damit der Film direkt im Anschluss an den Workshop mit nach Hause genommen werden kann. Anmeldung gerne paarweise mit einem Freund. Der Workshop für 8- bis 12-Jährige findet am Samstag, 16. September, statt. Der Workshop beginnt um 9 Uhr, dauert vier Stunden und kostet 40 Euro. Eine Anmeldung ist telefonisch unter 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de möglich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Öffentliches Gelöbnis in Bad Marienberg

Am 31. August gegen 14 Uhr findet in Bad Marienberg das öffentliche Gelöbnis der Patenkompanie des Sanitätsregimentes ...

Fledermaus-Abend für Groß und Klein in Bad Marienberg

Fledermäuse live erleben in der Umgebung des Basaltparks Bad Marienberg - mit Ultraschalldetektoren und ...

Ehrenamtliche Sozialberatung in der Freiwilligenagentur "FEE" Hachenburg

Bei folgenden Themenschwerpunkten können sich alle Bürger kostenfrei beraten lassen: Sozialversicherung, ...

Zeitgenössische Akkordeonmusik aus Kolumbien in Montabaur

Zur 25. Ausgabe der Konzertreihe Lauschvisite am 3. September um 19 Uhr im Atelier Farbform (Peterstorstr. ...

Lulo Reinhardt feiert 50-jähriges Bühnenjubiläum in Höhr-Grenzhausen

Lulo Reinhardt, mit diesem Namen verbindet man World Music, Latin-Swing, einen Gitarrenvirtuosen, mit ...

"Verlobter Tag" der Pfarrei St. Peter Montabaur in Wirzenborn

Am 15. August versammelten sich rund 150 Gläubige in der Wallfahrtskirche von Wirzenborn, um den jährlichen ...

Werbung