Werbung

Nachricht vom 17.08.2023    

Glück, Sportwissen oder Mathematik: Wie funktionieren Wettquoten

RATGEBER | Die Höhe des Gewinns hängt davon ab, wie hoch die Quote ist. Je höher die Quote, umso höher der Gewinn. Auch wenn nur wenige Spieler wissen, wie sich eine Quote ergibt, so ist der Hintergrund klar: Es geht bei der Quote immer um Wahrscheinlichkeiten. Aber kann mit dem Wissen, wie sich eine Quote zusammensetzt, Einfluss genommen werden, ob man am Ende gewinnt oder verliert?

Foto Quelle: pexels.com / @joey-kyber

Was heißt eigentlich Quote?
Bei der Quote handelt es sich um eine Zahl, die trotz verschiedener Darstellung immer dasselbe bedeutet: Wie wahrscheinlich wird der Eintritt eines Ereignisses sein? Quoten können in Brüche, Dezimalzahlen oder auch im amerikanischen Format dargestellt werden, zeigen aber immer an, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist. Aufgrund der Tatsache, dass es unterschiedliche Darstellungsformen gibt, weiß man, dass es nur ein Hilfsmittel ist, damit der Buchmacher das Risiko einschätzen kann.

Wenn es eine Quote von 100 zu 1 gibt, dann ist die Eintrittswahrscheinlichkeit niedrig. Tritt der Fall aber dennoch ein, so darf sich der Spieler über einen hohen Gewinn freuen - für 1 Euro würde es hier 100 Euro geben.

Ein anschauliches Beispiel mag etwa ein Fußballspiel sein: Trifft Borussia Dortmund daheim auf den 1. FC Köln, so wird die Quote für einen Heimsieg bei 1,60 liegen. Setzt man auf die Kölner, so würde man bei einer Quote von 4,50 deutlich mehr Geld bekommen, wenn tatsächlich das Auswärtsteam gewinnt. Trennen sich die Teams mit einem Remis und die Quote liegt bei 3,5, dann gibt es für 100 Euro 350 Euro.

Wetten heißt am Ende, dass bewertet wird, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass das bestimmte Ereignis eintritt. Durch die Quotendarstellung können die Buchmacher miteinander verglichen werden. Je höher die Quoten für wahrscheinlich eintreffende Ereignisse, umso beliebter wird der Buchmacher sein. Die besten Wettquoten und das beste Angebot an Veranstaltungen findet man im Zuge eines Online Vergleichs - nur so kann man sich davon überzeugen, dass der eine oder andere Buchmacher besonders empfehlenswert ist, weil er den eigenen Vorstellungen entspricht.

So berechnet sich die Wahrscheinlichkeit
Wie wahrscheinlich ist es, dass man zu spät kommt, wenn der Abendverkehr bereits eingesetzt hat? Wie wahrscheinlich ist es, dass Regen einsetzt, obwohl der Himmel frei von Wolken ist? Kann der Tabellenerste der deutschen Bundesliga gegen den Vorletzten verlieren oder scheidet der Erstligist gegen den Zweitligisten im Cup aus? Gewinnt der Favorit oder wird der Außenseiter das Spiel für sich entscheiden?

Wahrscheinlichkeit ist eine Zahl von 0 (das Ereignis wird nicht eintreffen) bis 1 (das Ereignis tritt ein). Die anderen Möglichkeiten liegen in der Mitte. Je näher die Zahl bei 0,5 liegt, umso ausgeglichener ist es, ob das Ereignis eintritt oder nicht.

Um die Wahrscheinlichkeit bildlich darzustellen, kann an dieser Stelle der Münzwurf herangezogen werden. Die Münze kann Kopf oder Zahl zeigen. Dabei hat das sichere Ereignis die Wahrscheinlichkeit 1. Jedoch will der Spieler wissen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass eines der beiden Ereignisse auch eintrifft.

Setzt der Spieler auf den Kopf der Münze und will wissen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, muss er die Anzahl der positiven Ereignisse (Kopf - ein Ereignis) mit der Anzahl der möglichen Ereignisse (zwei - Kopf und Zahl) kennen. Die Berechnung lautet: 1 : 2 = 0,5.

Die Wahrscheinlichkeit, dass die Münze Kopf zeigt, liegt also bei 0,5. Multipliziert man die Zahl mit 100, so ergibt sich der Prozentsatz 50. Somit liegt die Chance, dass diese Wette gewonnen wird, bei 50 Prozent.

Der Einfachheit wird die Wahrscheinlichkeit weggelassen, dass die Münze auch am Rand landen könnte.

Die Marge des Buchmachers
Wer ein Verständnis für Wettquoten hat, kann die Lukrativität des Wettangebots besser einschätzen. Denn all jene, die Wahrscheinlichkeiten berechnen können, können diese auch in eine Quote umwandeln.

Zu beachten ist, dass die Quote beim Buchmacher aber kein Spiegelbild echter Wahrscheinlichkeiten ist. Das deshalb, weil der Wert die 100 Prozent überschreitet. Werden die Ereignisse addiert, so liegt man über 100 Prozent. Wieso das so ist? Hier handelt es sich um die Marge des Buchmachers. (prm)


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


600 Jahre Marienthal: Ortsgemeinde und Gastronomen laden zum Mitfeiern ein

1423 wurde das Klosterdorf Marienthal erstmals urkundlich erwähnt. Neun Tage lang, von Samstag, 26. August, ...

44. Verbandsgemeinde-Pokalschießen in Montabaur am 2. und 3. September

Ob Verein, Club, Freundeskreis, Theken- oder Betriebsmannschaft: Am Wochenende des 2. und 3. September ...

Volleyball Damen – Saisonvorbereitung für die Rheinland-Pfalz-Liga ist gestartet

Die Westerwald Volleys des BC Dernbach/Montabaur und des SC Ransbach-Baumbach: Nach dem Aufstieg freut ...

WFK: Beim Radverkehr im Westerwald geht außer vielen Worten kaum etwas voran

"Beim Radverkehr geht außer vielen Worten und Konzepten kaum etwas voran", kritisieren die Mitglieder ...

Aktualisiert: Mutmaßlicher Vergewaltiger hat sich in Bonn gestellt

Die Bonner Polizei hat mit der Veröffentlichung eines Fotos nach einem Mann gefahndet, der eine 46-jährige ...

Mehr als 20 Kunststoffkanister im Wald der VG Montabaur entsorgt - Zeugen gesucht!

Kunststoffkanister einfach in den Wald werfen? In der VG Montabaur ist das nun wiederholt vorgekommen, ...

Werbung