Werbung

Pressemitteilung vom 19.08.2023    

Volleyball Damen – Saisonvorbereitung für die Rheinland-Pfalz-Liga ist gestartet

Die Westerwald Volleys des BC Dernbach/Montabaur und des SC Ransbach-Baumbach: Nach dem Aufstieg freut sich die 1. Damenmannschaft auf die Herausforderung in der Rheinland-Pfalz-Liga. Das Team will die Klasse um jeden Preis erhalten.

Nach dem Aufstieg freut sich die 1. Damenmannschaft der Westerwald Volleys auf die Herausforderung in der Rheinland-Pfalz-Liga. (Fotoquelle: Peter Wanschura)

Ransbach-Baumbach. "Wir sind startklar und motiviert dabei", beschreibt der alte und neue Trainer der Westerwald Volleys Damen 1, Simon Krippes, die Situation seines Teams zu Beginn der Saisonvorbereitung nach Meisterschaft und Aufstieg in die Rheinland-Pfalz-Liga der Volleyballfrauen.

Die Meisterschaftssaison beginnt am 16. September um 15 Uhr mit zwei Heimspielen gegen den TV Vallendar als Lokalderby und dem VBC Haßloch im Anschluss. Die fünf Wochen Vorbereitung werden zuvor intensiv genutzt, die Trainingsbeteiligung ist enorm und die Motivation ist schon auf einem Höhepunkt.

Der Mannschaftskader bleibt weitestgehend unverändert. Ricarda Billerbeck und Marie Hubert werden das Team nach einer Pause nochmals unterstützen. Zwei der Spielerinnen gehen in eine kleine Pause, um sich um den Nachwuchs zu kümmern.

Ein besonderes Interesse gilt den Nachwuchstalenten aus der zweiten Damenmannschaft. Einige dieser jungen Spielerinnen durften bereits in der letzten Saison den Aufstieg miterleben und das bleibt auch so bestehen, denn es hat sich herausgestellt, dass auch diese Talente bereits Leistungsträger in der Mannschaft sein können.



Beim Blick auf den Spielplan erkennt man, dass die Rheinland-Pfalz-Liga Damen in zwei Staffeln aufgeteilt ist. Man muss sich also zu Beginn erst einmal gegen Vallendar, Haßloch, Haag und Konz durchsetzen, um am Ende der Saison den Vergleich gegen die Führenden der anderen Staffel durchzuführen. Genau aus diesem Grund ist Trainer Simon Krippes auch vorsichtig mit dem Saisonziel. "Ein Klassenerhalt ist durch die erschwerte Staffel-Situation erst einmal ins Auge gefasst", so der langjährige Trainer. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Weitere Artikel


Treffpunkt Alter Markt: Zusatzkonzert am 7. September

Das wird ein Spektakel werden, wenn bis zu 70 Musiker aus England und dem heimischen Westerwald die Bühne ...

27. Europäische Fledermausnacht im Westerwald - Den Kobolden der Nacht auf der Spur

Das Beobachten der geflügelten Säugetiere der Nacht verspricht einen spannenden Abend. Gemeinsam mit ...

Der Westerwaldsteig: Übersicht über Etappen und Streckenführung

Die Etappen des Westerwaldsteigs haben wir bereits einzeln vorgestellt, wer aber nicht die gesamte Strecke ...

44. Verbandsgemeinde-Pokalschießen in Montabaur am 2. und 3. September

Ob Verein, Club, Freundeskreis, Theken- oder Betriebsmannschaft: Am Wochenende des 2. und 3. September ...

600 Jahre Marienthal: Ortsgemeinde und Gastronomen laden zum Mitfeiern ein

1423 wurde das Klosterdorf Marienthal erstmals urkundlich erwähnt. Neun Tage lang, von Samstag, 26. August, ...

WFK: Beim Radverkehr im Westerwald geht außer vielen Worten kaum etwas voran

"Beim Radverkehr geht außer vielen Worten und Konzepten kaum etwas voran", kritisieren die Mitglieder ...

Werbung