Werbung

Nachricht vom 03.10.2011    

"Kreative Hobbywelt" lädt zum Besuch ein

"Sei kreativ" - so lautet das Motto an allen Messeständen der 7. Kreativen Hobbywelt in der Siegerlandhalle. Nach zweijähriger Pause findet die in der Region beliebte Messe am kommenden Wochenende, 8. und 9. Oktober, statt. Neues und Bewährtes gibt es zu entdecken und zahlreiche Mitmach-Angebote gibt es für Groß und Klein.

Siegen.Nach einer zweijährigen Pause findet in wenigen Tagen die 7. Auflage der Messe "Kreative Hobbywelt" in der Siegerlandhalle, Siegen, statt. Die Messe für alle kreativen Hobbys gehört seit vielen Jahren zu den absoluten Publikumsmagneten im Messekalender der Region und weit darüber hinaus.

Wenn es draußen langsam kalt und ungemütlich wird, beginnt für viele die Zeit des gemütlichen Beisammenseins und der Beschäftigung mit dem kreativen Hobby. Ob Stricken, Nähen, Basteln oder Modellbau, alles was man behaglich zu Hause machen kann, hat Konjunktur. Um allen Bastel- und Kreativ-Fans die Neuheiten für den kommenden Winter vorzustellen, findet traditionell zu Beginn der kalten Jahreszeit die Messe „Kreative Hobbywelt“ in der Siegerlandhalle statt. Am 8. und 9. Oktober ist es in diesem Jahr endlich wieder soweit und die Erfolgsmesse rund um das Thema „kreatives Gestalten“ öffnet zum siebten Mal ihre Tore für die Besucher.
Das allgemein große Interesse am Thema „kreative Hobbys“ war für die Messe Siegen Anlass, 2004 die erste Kreativmesse in der Region zu veranstalten. Unter dem Motto „Kreative Hobbywelt“ wird die Siegerlandhalle seitdem für jeweils zwei Messetage zum Treffpunkt für zahlreiche Aussteller und Besucher aus nah und fern. Aus einem Umkreis von ca. 100 km kommen alljährlich tausende interessierte Besucher, um sich auf der Messe inspirieren zu lassen und neue Ideen zu sammeln.

Sich kreativ zu beschäftigen ist für viele eine willkommene Abwechslung vom Alltagsstress. Kreatives Gestalten führt zu Freude und Zufriedenheit über die geschaffenen Dinge. Manch brachliegendes Talent wird entdeckt oder verschüttete wieder aufgefunden, wenn Basteln, Werken und Gestalten zum Hobby werden.

Ideenreich und vielfältig, so präsentiert sich die „Kreative Hobbywelt“ auch in diesem Jahr ihren Besuchern. Die Messe bietet ein umfangreiches Angebots- und Informations-Forum rund um kreative und gestalterische Tätigkeiten: Handarbeiten, Patchwork, Quilts, Sticken und Stricken, Malen und Zeichnen, Basteln, Modellbau, Keramik, Glas- und Holzkunst, Perlen zur Schmuckherstellung und vieles mehr gibt es auf der „Kreativen Hobbywelt“ zu sehen. Auf der Messe kann man sich nicht nur Anregungen fürs eigene Hobby holen, sondern auch Zubehör wie Farben, Wolle, Modellbaukästen oder gar komplette Bastelsets erwerben.

Anliegen der Messe ist es zu zeigen, wie jeder einzelne entsprechend seinen Interessen kreativ sein kann. Die „Kreative Hobbywelt“ will den Besuchern Anregungen, Tipps und Impulse geben.
Dafür können sich die Besucher in zahlreichen Workshops und Vorführungen aus erster Hand informieren und unterrichten lassen. So wird z.B. ein historischer Webstuhl ausgestellt, an dem die hohe Kunst des Stoffwebens vorgeführt wird. Auch vieles andere, was derzeit im Trend liegt, wird von Experten vorgeführt.



Besonders die Themenbereiche "Malen" und „Werken“ sind in diesem Jahr angesagt und können vor Ort ausprobiert werden. Zu vielen Themen gibt es weitere Workshops, so z.B. Bären nähen, Kerzen gestalten, Schmuckherstellung, Keramik bemalen und Basteln (z.B. Gestalten von Tassen und Kettenanhängern). An vielen Ständen können die Besucher neue Ideen entdecken und vor Ort nach Herzenslust ausprobieren: Interessierte Hobbyfotografen werden von Meistern der Materie in spezielle Techniken eingeführt. Künstler bieten Mal- und Zeichenkurse an und erklären ihre Techniken.
Auch das Thema Modellbau ist auf der Messe „Kreative Hobbywelt“ mit zahlreichen Ausstellungsständen vertreten. Neben den Firmen, die Modellbausätze anbieten, sind Siegerländer Modellbau-Vereine mit zahlreichen Exponaten auf der Messe präsent – so unter anderem auch der amtierende deutsche Meister im Truckmodellbau. Gezeigt werden u.a. Flugzeug- und Truckmodelle, die auch einmal von den Besuchern selbst gelenkt werden können. Erstmals in diesem Jahr werden auch ferngesteuerte Helikopter mit atemberaubenden Flugmanövern vorgestellt.

Auf der Messe werden auch Workshops speziell für Kinder angeboten. Auf einer extra geschaffenen „Kreativ-Insel für Kids“ wird die Messe für die Jüngsten zu einer ganz besonderen Erlebniswelt, in der sie viele neue kreative Ideen ausprobieren können. Die Kids können in die Obhut von erfahrenen Betreuerinnen gegeben werden, die sich während des Messebummels der Eltern um den Kreativ-Nachwuchs kümmern. Auch an vielen anderen Ständen werden Mitmachangebote speziell für Kinder angeboten.

Gemeinsames Motto an allen Messeständen ist die Aufforderung an die Besucher: „Sei kreativ!“ Wer noch kein Hobby hat, kann hier eins finden, wer sein Haus oder seine Wohnung kreativ gestalten oder dekorieren möchte, wird hier fündig werden. An die 60 Aussteller erwarten die Besucher mit ihren vielfältigen Angeboten rund um Hobbys und kreatives Gestalten.
Die Messe „Kreative Hobbywelt“ in der Siegerlandhalle, ist am Samstag, 8. Oktober und am Sonntag, 9. Oktober, von 10-18 Uhr geöffnet. Die zahlreichen Workshops und Vorführungen finden an beiden Messetagen statt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Orgelkonzert mit Philipp Linden berührte die Seele

Der Hamburger Organist Philipp Linden setzte ganz besondere Akzente beim Konzert in der Marienstätter ...

SV Maischeid verschenkt zwei Punkte

Heimspiel-Niederlage auf fremdem Platz – Die erste Halbzeit entschied das Spiel

Großmaischeid. Sein ...

Forum für Soziale Gerechtigkeit lädt ein

Am Donnerstag, 6. Oktober, ab 18 Uhr findet ein Gespräch für interessierte Personen zum Thema "Hilfe ...

Herbstwanderung zu den Ursprüngen der Tonkeramik

Der Westerwaldverein Bad Marienberg hatte zur Herbstwanderung rund um die Tongrube in Boden eingeladen. ...

30 Jahre Partnerschaft mit Northhamptonshire gefeiert

Englische Gäste aus der Grafschaft Northhamptonshire wurden von Landrat Achim Schwickert empfangen. Man ...

Size-Event der Westerwald Bank mit Top-Beteiligung

Die Westerwald Bank und der TuS Hachenburg vermittelten Grundlagen des koreanischen Ho-Sin-Do. Die Selbstverteidigungssportart ...

Werbung