Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2023    

Trotz Knieverletzung: Drei Goldmedaillen für Adorf

Friedhelm Adorf hat in seiner erfolgreichen Leichtathletik-Laufbahn schon an unzähligen Meetings und Meisterschaften teilgenommen. Bei den deutschen Seniorenmeisterschaften in Mönchengladbach wusste er aufgrund seiner noch nicht ausgeheilten Knieverletzung nicht genau wo er steht.

Friedhelm Adorf gewann trotz einer noch nicht ausgeheilten Knieverletzung dreimal DM-Gold bei den Senioren. (Foto: LG Rhein Wied)

Region. Bei den Ergebnissen war von den Einschränkungen aber nichts zu merken. Der M80-Läufer der LG Rhein-Wied gewann bei drei Starts drei Goldmedaillen mit jeweils großem Vorsprung. Im 100-Meter-Sprint wurde der Helmenzer mit 15,15 Sekunden genauso als Schnellster gemessen wie über 200 (31,45 Sekunden) und 400 Meter (1:18,63 Minute). "Nun sind 14 Tage Pause und relaxen angesagt. Dann beginnen die Vorbereitungen auf die Europameisterschaft in Pescara ab dem 21. September", kündigt Adorf an. Einen vierten Titel für die LG Rhein-Wied holte Markus Paquée, der den Speerwurf der M45 für sich entschied. Im Duell mit seinem Dauerrivalen Jens Kresalek hatte Paquée diesmal mit der deutschen Jahresbestleistung von 53,59 Metern, die er im letzten Durchgang warf, die Nase vorn.

Weitere Ergebnisse:
W35, 400 Meter: 4. Susanne Paprotta 1:07,67 Minute. 800 Meter: 5. Paprotta 2:39,33 Minuten.
M60, Weitsprung: 8. Jürgen Prechtl 4,58 Meter.
M70, Kugelstoß: 4. Peter Busch 10,65 Meter.



Wie schon vor einer Woche machte sich Viktoria Müller auf in Richtung Belgien, wo sie am EA Challenger Meeting in Huzingen teilnahm. Die Hürdensprinterin zog mit 13,63 Sekunden ins Finale ein, in dem sie mit 13,55 Sekunden bei einem Meter pro Sekunde Gegenwind den siebten Platz belegte.

W12-Talent Fine Schellinger absolvierte bei den Kreismeisterschaften in Witten drei Starts außer Wertung. 12,23 Sekunden über 75 Meter waren das drittbeste Ergebnis in dieser Altersklasse, 33,50 Meter der zweitbeste Wert im Ballwurf. Im Weitsprung erreichte Schellinger mit ihrem besten Versuch 3,54 Meter. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Opa-Lesung in Dreisbach

Auf einen unterhaltsamen Abend in Dreisbach dürfen sich Freunde Westerwälder Mundart freuen. Am Freitag, ...

Feiern mit Kaffee und Kölsch - "op echte kölsche Art" im b-05 Montabaur

Mittlerweile ist es schon zu einer schönen Tradition geworden, dass das b-05 gemeinsam mit den Sudhaus-Boys ...

Sommerabend der IHK mit Ehrengast Malu Dreyer: Trotz großer Herausforderungen Zuversicht behalten

Rund 500 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung folgten am 24. August der Einladung der Industrie- ...

ZDF-Moderator Tim Niedernolte liest im Keller

Er hat es noch einmal getan: ZDF-Moderator Tim Niedernolte hat ein weiteres Buch geschrieben – und am ...

Berührender Moment des Gedenkens: Einsegnung einer neuen Gedenkstele im Hospiz

Zum sechsten Jahrestag der Gründung des Hospizes St. Thomas fand die Einweihung einer Gedenkstele statt, ...

Kulturpreis der Verbandsgemeinde Bad Marienberg 2023 geht an Bettina Röder-Moldenhauer

Anlässlich des Konzerts mit Mirko Santocono im Rahmen des Sommerfestivals überreichte Bürgermeister Andreas ...

Werbung