Werbung

Pressemitteilung vom 28.08.2023    

FC Bayern Fanclub Hoher Westerwald feiert zehnjähriges Bestehen mit Lebendkickerturnier

Der FC Bayern Fanclub Hoher Westerwald hat sein zehnjähriges Bestehen am 26. August im grandiosen Stil gefeiert. Er bot ein außergewöhnliches Lebendkickerturnier an der idyllischen Freizeitanlage in Steinebach (Wied).

"Mia san Mia und Mia san Wäller" lautet das Motto des Fanclubs. (Foto: FC Bayern Fanclub Hoher Westerwald)

Neunkhausen/Steinebach. Der sportliche Wettbewerb war für den Fanclub nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch eine Gelegenheit, Gutes zu tun. Das Turnier wurde zugunsten der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit in Hachenburg ausgerichtet, die ihrerseits ein inklusives Team aus Betreuern und Bewohnern aufstellte.

Unter strahlendem Sonnenschein traten insgesamt sieben Teams an, um die begehrten Pokale zu ergattern, allen voran den Stimmungspokal. Hier ging es nicht nur um sportlichen Ehrgeiz, sondern auch um das Miteinander und den Gemeinschaftssinn, die den FC Bayern Fanclub Hoher Westerwald auszeichnen.

In Anlehnung an das Motto des Vereins, "Mia san Mia und Mia san Wäller", wurde nach eigenen Angaben ein "großartiges Fest gefeiert, das die Verbundenheit der Mitglieder zum Ausdruck brachte. Das Lebendkickerturnier bot eine unterhaltsame und inklusive Möglichkeit, den 10. Geburtstag gebührend zu zelebrieren. Es zeigt, dass der Fanclub nicht nur dem Fußball, sondern auch der Gemeinschaft und dem sozialen Engagement verpflichtet ist: Mia san Mia und Mia san Wäller". (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


1. Familien-Sommerfest von Stadt und Gewerbeverein Rennerod war voller Erfolg

Herumtoben in den beiden großen Hüpfburgen, kostenloses Fahren in der Kindereisenbahn und Runde über ...

Wandern im Kannenbäckerland: Am 2. September "Rund um Alsbach"

Die kostenfrei geführten Wanderungen in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland gehen weiter! ...

Agentur für Arbeit Montabaur bleibt am 6. September geschlossen

Wegen einer internen Veranstaltung sind die Agentur für Arbeit Montabaur und ihre Geschäftsstellen am ...

Bunter "Familientag am Quendelberg"

Am kommenden Sonntag, 3. September, ist es wieder soweit: Zwischen 11.30 und 18 Uhr heißt es "Familienzeit" ...

Auto überschlug sich auf A3 bei Dernbach - Fahrer schwer verletzt

Ein 33 Jahre alter Mann war am Sonntag (27. August) gegen 15.31 Uhr auf dem Zubringer der A3 zur A48 ...

Buchtipp: "An Sieg und Rhein" von Bertram Münker

Der Titel lässt geografische Sachangaben vermuten, zumal Bertram Münker als Fotograf Landschaftsführer ...

Werbung